Wie viele Teeniebands hat man kommen und wieder gehen sehen? Von Echt über Gil bis Tokio Hotel mussten alle erfahren, dass nach Ende der Bravokarriere meistens nicht mehr viel kommt. Die Fans werden erwachsen und die Medien suchen nach dem nächsten Gesicht, das Kinderherzen höher schlagen lässt.
Auch die Killerpilze dachten zwischendurch über eine Namensänderung nach, um nicht auf dieses alte Image festgelegt zu werden, entschieden sich aber, zu ihrer Geschichte zu stehen: "Dieser Überraschungseffekt, wenn uns die Leute heute hören, ist unbezahlbar", so Sänger Jo Halbig.
Und so steht die ehemalige Schülerband schon seit vielen Jahren auf eigenen Beinen. Über ein Crowdfunding Projekt sammelten sie bei ihren Fans 75 000 Euro für die Produktion ihres neuen Albums ein und machen längst alles selbst ohne Hilfe einer Plattenfirma. Es ist bereits das siebte Album der Killerpilze, dabei sind die Mitglieder der Band noch keine 25 Jahre alt. Das dürfte einmalig in der deutschen Musikszene sein und ist eine reife Leistung. Ihr Video-Aufruf ist ein Lehrstück für Bands, was es heißt, unabhängig zu bleiben und alles selbst in die Hand zu nehmen.
Als Dank für das erfolgreiche Crowdfunding gibt es eine kostenlose EP mit fünf neuen live eingespielten Songs, die zeigt, dass die Band zwar nach wie vor radiotauglichen Deutschrock macht, aber eben auch erwachsener geworden ist. Überraschung gelungen!