Kat Frankie

Kat Frankie

Kat Frankie ist eine in Berlin lebende Singer-Songwriterin, die in Australien geboren wurde.

Schon als Kind begann Kat Frankie damit, eigene Songs zu schreiben und sich das Gitarrespielen beizubringen. In ihrer Heimatstadt Sydney in Australien versuchte sie bereits in jungen Jahren, als Musikerin mit Live-Auftritten etwas neben dem eigentlichen Job zu verdienen, denn nur als Künstlerin zu arbeiten kam bei den hohen Lebenshaltungskosten nicht in Frage. Jedoch wurde sie damit nicht glücklich und zog 2014 nach Berlin, um sich dort musikalisch ausleben zu können. Da die Mieten dort deutlich geringer waren als in Sydney, konnte sie sich komplett auf ihre Musik konzentrieren und schaffte es nach und nach, sich einen Namen in der Berliner Singer-Songwriter Community zu machen. Seitdem hat Kat Frankie vier Alben veröffentlicht und Kooperationen mit zahlreichen Musiker*innen ins Leben gerufen.

Video: Kat Frankie - How To Be Your Own Person (a cappella)

Diskografie Kat Frankie

2007: Pocketknife
2010: The Dance Of A Stranger Heart
2012: Please Don't Give Me What I Want
2018: Bad Behaviour

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Kat Frankie - Bad Behaviour

Kat Frankie - Bad Behaviour

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Seit einigen Jahren in Berlin beheimatet, arbeitete die gebürtige Australierin mit Leuten wie Clueso, Olli Schulz oder Konstantin Gropper von Get Well Soon  zusammen. Und die besagten Herren wussten genau, warum sie die Nähe von Kat Frankie suchten. Ihr neues Album offenbart sie als Genre-Chamäeleon mit dem Talent für grandios kompliziert-unkomplizierten Pop.

News

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 14.04.2023