Munks Debütalbum "For In My Way it Lies" (2013) und der Nachfolger "CLAIM" (2016) erinnern musikalisch an große Bluesnamen und zeitgenössischen Alternative-Rock-Bands wie The Black Keys und , die ihn zum Gitarrenspiel und Musik machen inspirierten. Munk interessierte sich schon immer viel mehr für die Musik der alten Blueser, als für die angesagte Musik seiner eigenen Generation.
„Favourite Stranger“ schlägt eine ganz neue Richtung ein und wirft selbstbewusst R’n‘B, Soul und ruhiger Pop zusammen in einen neuen Klangtopf. Damit gelang Munk ein kreativer Durchbruch.
Gefühlvoll und eindringlich zugleich schafft er es, mit „Favourite Stranger“ alles auf Anfang zu setzen. Während Songs wie „Happy When I’m Blue“ und „Stranger“ mit souligem Gitarrengezupfe und schleppenden Drums geprägt sind, klingt „Icebreaker“ schon um einiges Pop-lastiger. Immer wieder dringt Munks Grundmelancholie durch, die er dank seiner zarten Blues-Stimme nicht verbergen kann.
„Slow Down“ verrät bereits im Titel, welche Stimmung er hier erzeugen will. Trotzdem schafft er es, dass man sich bei seiner Musik nicht nur traurig fühlt. Melancholische Streicher und ruhige Klavierpassagen können eben auch gute Laune verbreiten.
Der Vollblutmusiker Jesper Munk steuert jeden einzelnen Song mit seiner facettenreichen Stimme in eine eigene Richtung und zeigt, dass es ihm gelingt unterschiedliche Genres in einem Album zu verbinden und dabei zu klingen wie ein ganz alter Hase.
„Favourite Stranger“ von Jesper Munk erscheint am 27. April 2018.