Early In The Morning

Early In The Morning

James Vincent McMorrow

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Zugegeben, der irische Musikmarkt ist klein, trotzdem muss man es als Debütant erst einmal schaffen sich dort gegen die Konkurrenz von der britischen Insel durchzusetzen. James Vincent McMorrow ist das mit den eindringlichen Folk-Songs seines Debüts „Early In The Morning“ gelungen.  

Man hört seinen Songs wahrlich nicht an, dass James Vincent McMorrow in seiner Vergangenheit am liebsten zu Songs von At The Drive In oder Refused trommelte, bis er gelernt hat seine ungewöhnliche Stimme einzusetzen. Sein hohes Organ erinnert an Bon Iver, seine folkigen Songs bisweilen an Iron And Wine. Kombiniert mit irischer Schwermut ist dabei ein Album entstanden, auf dem sich McMorrow seinem Zuhörer ohne doppelten Boden offenbart.

Bei aller Schwermut bewahren sich Mc Morrows Songs immer ihren Optimismus, bieten neben aller Bitternis und Traurigkeit auch immer einen Ausweg aus dem Schlamassel an, das man Leben nennt. Das verschafft „Early In The Morning“ eine Reife, die man bei Debütalben nicht oft antrifft.  

Tourdaten:

25.05. Köln, Studio 672
26.05. Hamburg, Prinzenbar (verschoben vom 23.05.)
27.05. Berlin, Frannz Club (verschoben vom 24.05.)

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Künstler

Empfohlene Themen