Im Februar 2011 haben The White Stripes ihre Auflösung bekannt gegeben. Eine der erfolgreichsten Rockbands des letzten Jahrzehnts hat sich damit verabschiedet. Mit ihrem minimalistischen Retro-Sound haben Meg und Jack White nicht wenigen aktuellen Rockern den Weg gezeigt, wie Rockmusik auch im neuen Jahrtausend frisch klingen kann. Parallel dazu ist ihr Song "Seven Nation Army" zu einer Hymne in den Fußballstadien avanciert. Was sollte danach noch kommen?
Nach dem Ende des Duos hat Sänger und Gitarrist Jack White die Arbeiten an seinem Soloalbum begonnen, selbst produziert und aufgenommen im eigenen Third Man Studio in Nashville. Woher der aus Detroit stammende Künstler neben seinen Produzententätigkeiten, seinem Label und sonstigen musikalischen Kollaborationen (The Raconteurs, The Dead Weather) stets die Zeit, Ideen und Kraft für neue Projekte nimmt, soll sein Geheimnis bleiben.
"Blunderbuss" trägt die typische Handschrift von White und zeigt einmal mehr das ganze Können dieses kreativen Querkopfes. Retroverliebt stützt sich der Gitarrenvirtuose auf Blues und Country, und entfacht mit seinem Solodebüt ein prasselndes Feuer der Rockmusik. Wo Jack White drauf steht, ist auch Jack White drin. In diesem Fall zu 100%. Von einem weiteren neue Projekt lässt sich übrigens ebenfalls berichten. 2013 kommt der Disney-Film "The Lone Ranger" in die Kinos. Soundtrack by, na klar, Workaholic White.