Gentleman

Gentleman (Credit: Universal Music / Pascal Bünning)

Tilmann Otto aus Osnabrück - besonders jamaikanisch klingt das nicht. Ganz anders verhält es sich da jedoch mit der Musik von Gentleman: Inspiriert von Jamaika und großen Namen wie Bob Marley, veröffentlichte er seit 1999 insgesamt acht Studioalben.

Den Höhepunkt seiner Karriere dürften dabei die Nummer-1-Charterfolge der beiden Alben "Confidence" und "Diversity" darstellen. 
Für viele in Deutschland ist Gentleman nach wie vor das Aushängeschild für deutschen Reggae - und das völlig zurecht. Selbst im Inspirationsland Jamaika gehört Gentleman zu den beliebtesten Reggae-Künstlern. 

Nach einer Pause von über drei Jahren veröffentlicht Gentleman im Jahr Juni 2016 das Album "Conversations" zusammen mit Ky-Mani Marley, dem Sohn von Reggae-Legende Bob Marley. 
Am 16. Juni 2017 erscheint sein Best-Of Album "The Selection". 

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Another Intensity

Gentleman - Another Intensity

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Reggae für die Massen

Ausgerechnet ein Kölner Pfarrerssohn zeigt den Deutschen ihr Herz für Reggae. Woran Jahrzehnte lang die besten Sänger Jamaikas scheiterten – Reggae in Deutschland auf die Agenda der Charts zu bringen - Tilmann Otto schafft es. Immer wieder!

Confidence

Gentleman - Confidence

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Reggae-Pop mit jamaikanischer Credibility

Noch keine zwanzig Jahre alt, da zog es Tilmann Otto zum erstenmal nach Jamaica. Rund zehn Jahre später steht Gentleman wie kaum ein anderer deutscher Künstler für die Verbindung von Roots-Reggae und Pop.

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 15.04.2023