Finch Asozial

Finch Asozial (Pressefoto / Credit: Ben Baumgarten)

"Den Osten wieder nach vorne zu bringen" - so lautet die selbstformulierte Mission von Finch Asozial. Mit Klischees, grenzwertigem Humor und Schlager-Einflüssen ist er auf dem besten Weg, diese auch zu erfüllen. 

Provokation, Macho-Gehabe, Ost-Stolz - die Gründe für den Kultstatus, den sich Finch Asozial innerhalb kürzester Zeit bei den Battle-Shows "Rap am Mittwoch" und "Toptier Takeover" erarbeitet hat, sind sofort deutlich. Eine Kunstfigur, die sich scheinbar alles erlauben darf und dabei irgendwo zwischen Sauf-Assi, Heimat-Verfechter und Elektrotechnik-Student rangiert. 

Ab 2018 verlässt er das Battle-Rap-Nest, veröffentlicht die "Fliesentisch Romantik"-EP und macht bereits mit den Songtiteln deutlich, wohin die Reise gehen soll. "Sex & Gewalt", "Ostdeutschland" und "Vokuhila" fassen die Kunstfigur des gebürtigen Frankfurters - selbstverständlich Frankfurt/Oder - bereits perfekt zusammen und liefern zudem den perfekten Vorgeschmack auf das Debütalbum "Dorfdisko", welches im März 2019 erscheint. 

Bereits durch den ersten Vorboten "Abfahrt" bricht ein unerwarteter Hype aus. Sauf-Romantik trifft auf Hardstyle-Instrumental - auf "Dorfdisko" ist der Name eben Programm. 

Diskografie Finch Asozial

2018: Fliesentisch Romantik EP 

2019: Dorfdisko

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Finch Asozial - Dorfdisko (Artwork)

Finch Asozial - Dorfdisko

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Zwischen Schlager-Rap und Ost-Stolz liefert Finch Asozial genau das Album, das wir alle erwartet haben. 

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 29.02.2020