Fettes Brot

Fettes Brot (Pressefoto)

"Es ist 1996..." - Jeder von hatte in seinem Leben mindestens einen Ohrwurm von Fettes Brot. Dass das Trio auch fast 30 Jahre nach der Gründung noch genügend zu sagen hat, wollen sie 2019 mit ihrem Album "LOVESTORY" beweisen. 

Mighty, Tobi Tobsen, König Boris, Schiffmeister, Dokter Renz - diese 5 Namen gründeten 1992 eine Band namens Fettes Brot. Nach kurzer Zeit blieben jedoch nur noch die drei Letztgenannten übrig und so veröffentlichten Boris Lauterbach, Björn Warns und Martin Vandreier ihre erste EP "Mitschnacker" als Trio veröffentlichten. 

Mit der Platt-Hymne "Nordisch by Nature" und dem zugehörigen Album "Auf einem Auge blöd" erlangte man erste nationale Aufmerksamkeit, den ersten großen Charterfolg lieferte 1996 dann die Single "Jein". Mit dem Album "Fettes Brot lässt grüssen" erlaubte man sich 1998 erste Ausflüge in die Pop-Welt und machen mit den nachfolgenden Veröffentlichungen deutlich, dass man Fettes Brot ab diesem Zeitpunkt wohl keinem Genre mehr zuordnen kann/darf.

Und so sollte es bis heute bleiben. "An Tagen wie diesen", "Emanuela", "Schwule Mädchen", "Bettina", "Von der Liebe" - die Liste der (Radio-)Hits von Fettes Brot lässt sich ewig weiterführen und lebt davon, dass sich das Trio über die Jahre hinweg zwar immer mehr Richtung Pop orientiert hat, letztendlich aber nie die Bezugspunkte zum Hip-Hop verloren haben und somit - nach wie vor eine große Gefahr im Rap - auch niemals den Respekt ihrer Fans eingebüßt haben. 

Im Mai 2019 erscheint nach knapp dreijähriger Pause das neue Album "LOVESTORY" und zeigt, dass die ganz großen Zeiten dieser Band zwar vorbei sein dürften, sie aber gleichzeitig noch genügend Motivation und Ideen mitbringen, um auch nach fast 30 Jahren im Geschäft noch zu funktionieren. 

Diskografie Fettes Brot

1995: Auf einem Auge blöd

1996: Außen Top Hits, innen Geschmack

1998: Fettes Brot lässt grüßen

2001: Demotape

2005: Am Wasser gebaut

2008: Strom und Drang

2010: Fettes (Live)

2010: Brot (Live)

2013: 3 is ne Party

2015: Teenager vom Mars

2017: Gebäck in the Days – Live in Hamburg 2016 (Live)

2019: Lovestory

Tourdaten 2019 Fettes Brot

"Lovestory"-Tour 2019

  19.10.2019 - Bremen, Pier 2 
  20.10.2019 - Dortmund, Warsteiner Music Hall 
  21.10.2019 - Stuttgart, Porsche-Arena 
  23.10.2019 - Zürich, Komplex 457 
  24.10.2019 - Erlangen, Heinrich-Lades-Halle 
  25.10.2019 - Wien, Gasometer 
  26.10.2019 - München, Zenith 
  28.10.2019 - Dresden, Alter Schlachthof 
  29.10.2019 - Wiesbaden, Schlachthof 
  02.11.2019 - Köln, Palladium 
  03.11.2019 - Hannover, Swiss Life Hall 
  04.11.2019 - Leipzig, Haus Auensee 
  06.11.2019 - Berlin, Columbiahalle 
  07.11.2019 - Lingen, Emsland Arena 
  08.11.2019 - Hamburg, Barclaycard Arena  

Tickets kaufen

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Fettes Brot - Lovestory (Artwork)

Fettes Brot - LOVESTORY

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Ein komplettes Album über die Liebe machen zu wollen, kommt normalerweise einer Selbstsabotage der eigenen Karriere gleich. Glücklicherweise müssen Fettes Brot der Welt nicht mehr viel beweisen und so ist "LOVESTORY" genau das geworden, was man erwarten konnte: ein solides Pop-Album. 

Teenager vom Mars

Fettes Brot - Teenager vom Mars

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Gut gewählt

Fettes Brot unterbrechen ihre begonnene Formation zur astreinen Pop-Gruppe und versprühen wieder Witz, Charme und geile Lines, wie in guten alten Tagen. Textlich machen die Hamburger aber von je her immer Spaß.

3 is ne Party

Fettes Brot - 3 is ne Party

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Nonstop Nonsens

Die „Klaus & Klaus & Klaus“ des deutschen Rap sind zurück. „3 is ne Party“ heißt das Comeback-Album von Fettes Brot, eine „Wackelige Angelegenheit“ zwischen Electro, Hip-Hop und Klamauk.

Lieber Verbrennen als Erfrieren (Remix)

Fettes Brot - Lieber Verbrennen als Erfrieren (Remix)

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Brote für Joschka

Eigentlich machen Fettes Brot ja auf unbestimmte Zeit Pause. Für Joschka Fischer bzw. den Dokumentarfilm „Der Joschka und Herr Fischer“ haben Sie aber eine Ausnahme gemacht und veröffentlichen jetzt einen Remix ihres Soundtrackbeitrags „Lieber verbrennen als erfrieren“ als Free-Download.

Erde Bebt

Fettes Brot - Erde Bebt

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Warm-Up für ein Mammutjahr

Fettes Brot sorgen mit dem Elektro-Crossover Track "Erde bebt" für erste Vorbeben vor ihrem Mammut-Jahr 2010. Emanzipation von den Hip Hop Wurzeln und große Pläne.

News

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 15.04.2023