Fatoni

Fatoni (Pressefoto)

Misanthrop, Ironie, Studentenrapper, Schauspieler - irgendwo innerhalb dieser Schlagwörter muss man Fatoni verorten, wenn man den vielen Artikeln der letzten Jahre glauben möchte. Ziemlich gut rappen kann er übrigens auch noch - ganz ironiefrei. 

Creme Fresh - ob sich Anton Schneider alias Fatoni bis heute noch mit allen musikalischen Ergebnissen dieses Münchener Trios identifizieren kann, bleibt fraglich - am Beginn seiner Karriere steht die gemeinsame Formation mit Keno und Bustla dennoch. Und während sich die beiden anderen Mitgliedern nach einigen gemeinsamen Projekten und etlichen Freestyle-Sessions mit Moop Mama in andere musikalische Gefilde begeben, macht sich Fatoni daran, 2011 sein Debütalbum "Solange früher alles besser war" in Form zu bringen. 

Mit Audio88 & Yassin, Dexter und Edgar Wasser kann er dabei von Anfang an eine Reihe prominenter Unterstützer vorweisen, wovon besonders die beiden letzteren noch von Bedeutung sein sollten. Edgar Wasser spielt zunächst noch als Live-Voract von Creme Fresh, generiert jedoch bald einen ordentlichen Hype um sich und kann diesen zumindest ein Stück weit auf Fatoni übertragen, als 2013 das Kollabo-Projekt "Nocebo" erscheint. In den kommenden beiden Jahren erscheinen zwei EPs, bevor 2015 das bisher wichtigste Jahr für Fatoni werden sollte. Gemeinsam mit Produzenten-Mastermind Dexter veröffentlicht er "Yo, Picasso" und wird gleichermaßen zum Fan-, Kritiker- und Feuilleton-Liebling.

An der sagenumwobenen Deutschrap-Spitze findet man ihn dennoch nicht. Und das wird man auch in Zukunft nicht. Dafür ist der ganze Stil zu eigen, oftmals zu sperrig und dafür bleibt Fatoni sich selbst schlichtweg zu gerne treu. Dass er nicht ganz oben mitspielt, scheint für ihn aber in Ordnung zu sein. Sonst würde auch kein Platz für Herzensprojekte wie das Mine-Kollabo "Alle Liebe Nachträglich" bleiben. 

Nach dem "Im Modus"-Mixtape wagt sich Fatoni 2019 endlich wieder zurück an ein richtiges Solo-Album und scheint mit "Andorra" genau da weiterzumachen, wo "Yo, Picasso" aufgehört hat. Fatoni - der Geheimtipp, der längst keiner mehr ist und es dennoch immer bleiben wird. 

Diskografie Fatoni

2007: Prosecco Piff (mit Juse Ju)

2011: Solange früher alles besser war

2013: Nocebo (mit Edgar Wasser)

2014: Die Zeit heilt alle Hypes EP

2015: C’MON! EP

2015: Yo, Picasso (mit Dexter)

2017: Im Modus

2017: Alle Liebe nachträglich (mit Mine)

2019: Andorra

Tourdaten 2019 Fatoni

Andorra Tour 2019

16.10.19 - Erlangen - E-Werk 
17.10.19 - Wien - Grelle Forelle 
18.10.19 - Jena - Kassablanca 
19.10.19 - Dresden - Beatpol 
31.10.19 - Göttingen - MUSA 
01.11.19 - Bochum - Bahnhof Langendreer 
02.11.19 - Münster - Sputnikhalle 
20.11.19 - Düsseldorf - Zakk 
21.11.19 - Bremen - Lagerhaus 
22.11.19 - Kiel - Die Pumpe 
23.11.19 - Osnabrück - Kleine Freiheit 
03.12.19 - Rostock - Helgas Stadtpalast 
04.12.19 - Hamburg - Grünspan 
06.12.19 - Leipzig - Conne Island 
07.12.19 - Marburg - KFZ 
09.12.19 - Konstanz - Kulturladen 
10.12.19 - Freiburg - Jazzhaus 
12.12.19 - Zürich - Exil 
13.12.19 - Bern - ISC 
14.12.19 - Stuttgart - Juha Hallschlag 
16.12.19 - Würzburg - Maschinenhaus 
17.12.19 - Wiesbaden - Schlachthof 
19.12.19 - Köln - Gloria Theater 
21.12.19 - Magdeburg - Alte Feuerwache 
22.12.19 - Berlin - SO36 
26.12.19 - Heidelberg - Halle 02 
27.12.19 - München - Technikum 
13.03.20 - Hannover - Musikzentrum

Tickets kaufen

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Fatoni - Andorra (Artwork)

Fatoni - Andorra

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Auf den ersten Blick würde man Fatonis neues Album wohl unter keinen Umständen mit Tyler, The Creators Überraschungserfolg "IGOR" vergleichen. Dabei fungieren beide als Türöffner für eine neue Entwicklung. "Andorra" ist ein Album, welches sich nach Übergang anfühlt. 

Fatoni - Im Modus

Fatoni - Im Modus

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Großes Tischtennis

Nach "Modus" und "Gravitationswellen" fragten sich alle: "Macht Fatoni jetzt Trap?" Sein neues Mixtape "Modus" beantwortet die Frage mit einem klaren Jein. Spaß macht es trotzdem.

C'mon! (EP)

Fatoni - C'mon! (EP)

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Klüger geht's kaum

Fatoni ist der King am Block! Na gut, das ist in München vermutlich gar nicht mal so schwierig, die neue EP des Rappers sollte man aber trotzdem schnellstens downloaden - und zwar for free. 

News

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 15.04.2023