Eels
Bevor sich die Eels gründen, versuchte sich Sänger Everett an einer Solokarriere, die er nach zwei Alben und wenig Erfolg wieder beendete.1995 schließlich gründete er mit Jonathan Norton (Drums) und Tommy Walter (Bass) die Eels, die bald bei Dreamworks unter Vertrag stehen.
Es beginnt eine turbulente Fahrt für die Band. Ihr Debütalbum "Beautiful Freak" verkauft sich mehr als eine Millionen Mal und begeistert sowohl Fans als auch Kritiker. 1996 und 1997 macht die Band eine große Tour und spielte auf zahlreichen Festivals, um sich einen Namen als Live-Band zu machen. 1998 folgt ihr zweites Album "Electro-Shock Blues", das von Everetts großen privaten Problemen gezeichnet ist.
Zwei Jahre später wurde mit "Daisies of the Galaxy" ein fröhlicheres Album veröffentlicht als sein Vorgänger. Aufgrund von den Vorfällen in E's Leben, begab er sich im Jahr 2000 in eine spirituelle Auszeit, in der er weder schrieb noch sprach. Er brach diese Regel schließlich und schrieb die Texte zum vierten Eels-Album "Souljacker", das düsterer klang als sein Vorgänger.
Mittlerweile hatte sich die Besetzung bis auf E schon einige Male verändert. Nachdem 2005 das Album "Blinking Lights and Other Revelations" unter Begeisterung veröffentlicht wurde, ging die mittlerweile siebenköpfige Band zum ersten mal auf große Welttournee. Nach ihrem elften Album 2014 ließen es die Eels ruhiger angehen.
Am 06. April 2018 erschien ihr neuestes Album "The Deconstruction".