Trotz ihres internationalen Sounds sind Donna Regina ganz klar als deutsche Künstler zu erkennen. Die Stimme von Regina Janssen klingt als wäre sie die jüngere Schwester der Kölnerin Nico, die bei Velvet Underground ihre Karriere als Sängerin startete. Günther Janssen arbeitet hauptberuflich beim Deutschlandfunk und produziert Musik für Film und Fernsehen. Seine elektronischen Soundscapes sind beeinflusst von Can und Kraftwerk, die in den frühen 70er Jahren Musik aus dem Rheinland weltweit populär machten.
Und doch haben die Songs von Donna Regina so überhaupt nichts typisch Deutsches an sich. Die melancholisch-verträumten Chansons, mal in englisch, mal in französisch gesungen, scheinen direkt aus der Stadt der Liebe importiert zu sein. Dort hat sich das Duo bereits eine große Fangemeinde erspielt und in Japan war ihre Musik sogar in einem Nissan-TV-Spot zu hören. Hierzulande veröffentlichen sie seit 20 Jahren in schöner Regelmäßigkeit Platten auf konstant hohem Niveau, sind aber nach wie vor als Geheimtipp unterwegs.
Das wird sich vermutlich auch mit "Holding the mirror for Sophia Loren" nicht mehr ändern und es dürfte ihnen auch ziemlich egal sein. Denn Donna Regina ist für das Ehepaar Janssen eine Herzenssache, kein Job. Und vermutlich kann Musik nur dann so entspannt, zeitlos und unwirklich klingen, wie die Musik von Donna Regina.
"Holding the mirror for Sophia Loren" von Donna Regina erscheint am 16.5.2014 auf Karaoke Kalk.
Donna Regina - Gatsby