Nur ein Jahr nach dem verträumten – und gefloppten – "A Broken Frame" präsentieren sich Depeche Mode auf "Construction Time Again" von einer neuen Seite und wechseln zu einem industrielleren, härteren und kompromissloseren Sound, der hörbar von den Einstürzenden Neubauten inspiriert ist.
Es ist ein erster Wendepunkt in der musikalischen Ausrichtung der Band, ehe sieben Jahre später mit "Violator" der nächste folgt. Depeche Mode setzen mit diesem Album eine Marke und manifestieren einen einzigartigen Sound, der bis heute im Kern aller DM-Produktionen enthalten ist.
Video: Depeche Mode - Everything Counts
Zwar ist "Everything Counts" der bekannteste Song des Albums, doch sticht gerade "Pipeline" heraus. Die Nummer besteht aus Samples, und das ist etwas, das für die Band und das Genre neu ist. Aufgenommen wurden für das Stück Instrumente, aber auch durch Alltags- und Metallgegenstände erzeugte Geräusche.
Dem Geschmack des breiten Publikums sind Gahan, Gore, Fletcher und Wilder damit weit voraus, erst Jahre später wird so richtig klar, was die Band mit diesem Album geschaffen hatte: Etwas absolut Innovatives mit einem massiven Einfluss auf vieles, das danach kam und heute noch kommt.
"Construction Time Again" ist übrigens die erste Platte, an der Alan Wilder als Bandmitglied beteiligt war. Von ihm stammen die Nummern "The Landscape Is Changing" und "Two Minute Warning". Damit schloss er erfolgreich die Lücke, die Vince Clarke bei seinem Weggang 1981 hinterlassen hatte.
Video: Depeche Mode - Two Minute Warning
.
"Construction Time Again" auf Spotify hören:
Mai 2023
26.05.2023 LEIPZIG, Festwiese Leipzig Tickets
Juni 2023
04.06.2023 DÜSSELDORF, MERKUR SPIEL-ARENA Tickets
06.06.2023 DÜSSELDORF, MERKUR SPIEL-ARENA Tickets
29.06.2023 FRANKFURT AM MAIN, Deutsche Bank Park (vormals Commerzbank-Arena) Tickets
Juli 2023
01.07.2023 FRANKFURT AM MAIN, Deutsche Bank Park (vormals Commerzbank-Arena) Tickets
07.07.2023 BERLIN, Olympiastadion Berlin Tickets
09.07.2023 BERLIN, Olympiastadion Berlin Tickets