Deichkind machen schöne Hörspiele. Wirklich großartige. Wirklich lustige. "Soweit ich weiß, haben wir alle Programme" - herrlich. Wenn dann aber eine Deichkindfigur plötzlich über den dicken Beat spricht, mit dem man seine Festplatte gerade verschönert hat, dann ist das ärgerlich. Wenn sie einem einen Kontra-MP3-Vortrag hält, dann ist das gar nicht so unlustig, aber unnötig und nicht das, worauf man sich freute. Wenn Deichkind die Promotionwirkung von MP3s nicht sehen und deshalb darauf verzichten, dann ist das das eine. Wenn sie die Netzversion in Tauschbörsen schleusen, um die illegale Verbreitung des Songs zu verhindern - kein Ding. Aber wenn jemand auf der Deichkind-Homepage oder "exklusiv bei Viva" nicht nur kein richtiges Lied findet, sondern auch noch Quatsch erzählt bekommt, dann ist das wohl was anderes. Wenn der selbe Text auch über den Promotrack "Sex im Kopf" gelegt wird, hört der Spaß aber uff, dooo. Und noch während meine EC-Karte die 20 Euro für "Noch 5 Minuten Mutti" für mich zahlt, frag ich mich, was zur Hölle das denn soll. Auch die diversen MP3s auf der Deichkind-Homepage sind mit den blöden und naiven Sprüchen über MP3 kaputt gemixt und sollen ganz offenbar die eigenen Fans vergraulen. Eigentlich ganz schön beknackt und hinterm Deich, Kinders. (sc)
album
Autor: Redaktion
Empfohlene Themen
TONSPION TIPP
Konzerte in Hamburg 2021 und 2022 - Tourdaten und Tickets
Die besten Konzerte in Hamburg - empfohlen von Tonspion
Konzerte in Leipzig 2021 und 2022 - Tourdaten und Tickets
Die besten Konzerte empfohlen von Tonspion
Neues Video von Deichkind mit vielen Cameos wie Rezo
"Wer sagt denn das?" kommentiert die Kommentarflut im Netz
Shitstorm: Fettes Brot suchen "Rechtsdrifter des Monats"
Fettes Brot veröffentlichen ein Lied gegen rechts und ernten Kommentare von rechtsaußen
Genies texten Deichkind-Video um und erzählen genau das was man sieht
"So 'ne Musik" im neuen Gewand