Aber eben nicht nur die eingangs bereits genannten Kollegen haben Chromeos Tracks bearbeitet, sondern auch Riton (das Ergebnis ist eine verfrickelte Version von "Rage") oder The Juan Maclean toben sich auf "Me & My Man" ebenso aus wie Stuart Price (ja genau, der Zoot-Woman-Mastermind und Madonna Produzent) aka Paper Faces sich an "Needy Girl" versuchte und den Track im wahrsten Sinne des Wortes in ein anderen Ambient(e) setzte. Bloc Party, die im Februar ihr zweites Album veröffentlichen werden, remixten besagten Track ebenfalls für Chromeo. Ihre Interpretation sticht neben Whiteys "Me & My Man" am markantesten aus der Tracklist hervor, vielleicht auch weil sie am meisten vom Original übrig ließen und es sich hierbei eher um einen Edit, denn um einen Remix handelt - auch wenn sie ihn mit einen gelungenen Gitarren-Intermezzo gespickt und mit einem Stampf-Beat unterlegt haben. Wer mit dieser Wahl nicht einverstanden ist, der möge doch selbst einen anderen Favoriten küren (und gerne auch im Forum posten). Denn die gesamte MP3-Kassette - insgesamt ganze acht Tracks als separate MP3s - gibt es auf der verlinkten Website als ZIP-Datei zum kostenlosen Download. (js)
album
Download & Stream:
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Bloc Party gehen 2018 mit Debüt-Album auf Tour
„Silent Alarm“ in voller Länge auch einmal in Deutschland
Zoot Woman: "Wir sind unsere eigene kleine Zeitmaschine"
Adam und Johnny Blake über Zeitsprünge, die Arbeit als Duo und Kylie Minogue
Wichtige Platten 2016: Diese Alben kommen in den nächsten Wochen auf uns zu
Die wichtigsten Releases auf einen Blick