The Chemical Brothers
Zusammen mit Acts wie Fatboy Slim, The Crystal Method oder The Prodigy gelten The Chemical Brothers als Erfinder des so genannten Big Beat. Ihren ersten Nummer eins Hit hatten sie im Jahr 1996 als sie Oasis-Star Noel Gallagher als Gastsänger verpflichten konnten und so landete der gemeinsame Track "Setting Sun" auf Platz 1 der britischen Charts.
Video: Setting Sun
Im Laufe ihrer Karriere experimentierte das Duo mit diversen musikalischen Stilen und Einflüssen wie Hip-Hop, Trip-Hop, Psychedelia, Rock, Techno oder Breakbeat. Zudem kooperierten The Chemical Brothers immer wieder mit anderen Künstlern wie Beth Orton, Beck, Kele Okereke von Bloc Party, Tim Burgess von The Charlatans, Richard Ashcroft von The Verve und vielen anderen mehr.
Auch die Videos des Duos wurden stilprägend und gewannen diverse Preise. Bei "Star Guitar", "Let Forever Be" und "Go" führte der Oscarpreisträger Michel Gondry Regie.
Diskografie The Chemical Brothers:
1995: Exit Planet Dust
1997: Dig Your Own Hole
1999: Surrender
2002: Come with Us
2005: Push the Button
2007: We Are the Night
2010: Further
2015: Born in the Echoes
2019: No Geography