Als wäre der 17. April 2019 nicht ohnehin ein Feiertag für alle Beyoncé-Fans, bleibt sich die 37-Jährige treu und sorgt mal wieder für eine zusätzliche Überraschung. Denn neben der angekündigten "Homecoming"-Dokumentation auf Netflix wurde heute unerwartet auch ein zusätzliches Live-Album veröffentlicht.
Die Netflix-Doku beschäftigt sich mit ihrem Auftritt beim Coachella-Festival 2018 - eines der beeindruckendsten und spektakulärsten Konzerte, die man jemals zu Gesicht bekommen hat. Musikalische Stilwechsel, eine deutliche politische Haltung, perfekte durchchoreographierte Tanzeinlagen, Gastauftritte von Solange und Jay-Z, sowie eine Live-Reunion von Destiny's Child zeigten Beyoncé nicht nur in ihrer gesamten künstlerischen Bandbreite, sondern machten auch mal wieder deutlich, wieso Beyoncé Giselle Knowles-Carter zu den größten Künstlerinnen unserer Zeit gehört.
Und da Überraschungsalben im Hause Knowles-Carter ja beinahe Tradition haben, dürfte es eigentlich gar nicht überraschen, dass uns heute plötzlich 40 Live-Aufnahmen auf Spotify & Co. entgegenstrahlen. "Formation", "Drunk In Love", "Sorry" - erwartungsgemäß fehlt keiner der großen Hits der letzten Jahre in der Tracklist. Neben einigen neuen Songs gibt es aber noch ein besonderes Highlight: auch das Cover von "Before I Let Go" - im Original 1981 Frankie Beverly and Maze gesungen - gibt es nun als offizielle Live-Version.
Viel mehr gibt es zu dieser Veröffentlichung nicht zu sagen. Beyoncé zeigt mal wieder, dass sich die Nicki Minajs und Cardi Bs dieser Welt streiten können wie sie wollen - an Queen B kommt letztendlich niemand vorbei.
Stream: Beyoncé - Homecoming: The Live Album