Austra
Als Vorbote des neuen Albums wurde Anyways ausgekoppelt.
Video: Austra - Anywayz
Bereits im Jahr 2004 spielte Sängerin Stelmanis gemeinsam mit einem späteren Bandmitglied in der Riot-Grrrl Gruppe "Galaxy". In den eigenen vier Wänden begann die Musikerin währenddessen mit elektronischen Elementen zu experimentieren.
Außerdem schrieb sie Musik, die vor allem vom Industrial geprägt war, für den Performance-Künstler Zeesy Powers. Dieser überzeugte sie davon, auch ihre eigenen, elektronischen Songs live auf die Bühne zu bringen.
Video: Austra - Lose it
So wurde 2008 Stelmanis Debütalbum "Join Us" veröffentlicht. Damals noch unter ihrem eigenen Namen. Das Album war nur mäßig erfolgreich, woraufhin Stelmanis entschied, den Namen ihres musikalischen Projektes umzubennen.
2010 lud die Künstlerin Dorian Wolf und Carmen Elle in die Band ein, anschließend absolvierten sie unter den Namen "Private Life" ihren ersten größeren Auftritt auf dem South by South West Festival in Austin, Texas. Ein A&R der Plattenfirma Domino sah das Konzert und war begeistert. Kurz darauf unterschrieb Stelmanis einen Plattenvertrag mit dem Label.
Nachdem die Sängerin erfahren hatte, dass der Name "Private Life" bereits vergeben war, nannte sie die Band in "Austra" um. Dabei steht "Austra" für die lettische Göttin des Lichts und ist außerdem Stelmanis zweiter Vorname.
Video: Austra - Home
2012 erschien Austras Debüt Album "Feel It Break" via Domino. Das Album stieß weltweit auf positive Kritiken, die Single "Lose It" wurde zum gefeierten Underground-Hit. Stelmanis hatte alle Songs des Albums selbst produziert und selbst geschrieben.
2013 veröffentlichten Austra ihre zweite Platte "Olympia". Dieses schaffte es in mehreren Ländern in die Charts und verhalf Austra zu weltweiter Bekanntheit, vor allem in der Indie-Szene. Vier Jahre später, nach ausgiebigen Touren und Erholungspausen, erschien der dritte Longplayer der Band unter dem Titel "Future Politics".
Markenzeichen der Band ist vor allem der opernhafte Gesang von Sängerin Stelmanis, der mit elektronischen Elementen verknüpft wird.
Diskografie Austra:
2011: Feel It Break
2013: Olympia
2017: Future Politics
2020: HiRUDiN