Alex Turner zeigt schon in in der allerersten Songzeile des Openers "Star Treatment", dass er zu den begnadetsten Sängern, Songwritern und Textern seiner Generation gehört: Irgendwo zwischen Prince und Pulp-Sänger Jarvis Cocker croont er über die von ihm verehrte Band The Strokes Folgendes:
"I just wanted to be one of the Strokes, now look at the mess you made me make/Hitchhiking with a monogrammed suitcase, miles away from any half-useful imaginary highway".
Auf welchen Weg haben sich die Arctic Monkeys also nun begeben? In jedem Fall auf einen, auf den man sie gerne begleitet und bei dem man am Ende beim "Tranquility Base Hotel & Casino" staunend ankommt. Dort findet man wie Gäste all die Songs versammelt, die wie faszinierende Fremde mysteriöse Geschichten erzählen und die Namen tragen wie "The World’s First Ever Monster Truck Front Flip" oder "Batphone".
Man folgt diesen Storys gebannt, zumal alle mit zuweilen somnambulen soundtrackartigen Melodien unterlegt sind und stets rätselhafte Wendungen zwischen Fantasie und Wirklichkeit zu nehmen scheinen.
Video: Four Out Of Five
Entgegen dem zupackenden Titel "American Sports" ist dieser Track mit seiner experimentell tanzenden Melodie beispielweise weit weg vom Mainstream und auch im Titeltrack "Tranquility Base Hotel & Casino" spielt Turner mit einem David-Bowie-Timbre und Sound-Effekten, die wie aus einer Traumwelt oder aus dem All heraus erhallen.
Spätestens nun schließt sich der Kreis zum Namen des Hotels, in dem wir uns bei diesem Konzept-Album befinden: Tranquility Base. So wurde der Landepunkt der ersten bemannten Mondfähre 1969 bezeichnet und Astronaut Neil Armstrong meldete damals: "Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed."
Und die Sixties schleichen sich ebenfalls in die neuen allesamt zunächst am Piano komponierten Songs und Erinnerungen an das schöne Seitenprojekt Turners The Last Shadow Puppets oder gar an "Pet Sounds" der Beach Boys kommen auf. Mit dem schnöden Begriff Indie-Rock sind die Arctic Monkeys spätestens jetzt nicht mehr zu fassen, auch wenn sie bereits früher mit Psychedelic-, Surf- oder Sixties-Sounds experimentiert haben: Die Reise der jeweiligen musikalischen Neuerfindungen findet mit "Tranquility Base Hotel & Casino" einen neuen musikalischen Landepunkt. Damit schaffen die Arctic Monkeys es im Gegensatz zu vielen ihrer Indie-Rock-Kollegen überraschend sowie relevant zu bleiben. Ihr entspanntestes und zugleich spannendstes Album.
Arctic Monkeys Tour 2018
22.05.18 – Columbiahalle (Berlin) – [ausverkauft]
23.05.18 – Columbiahalle (Berlin) – [ausverkauft]
26.06.18 – Mitsubishi Electric Halle (Düsseldorf) – [ausverkauft]
22.-24.06.18 – Hurricane Festival (Scheeßel)
22.-24.06.18 – Southside Festival (Neuhausen ob Eck)