257ers
Die 257ers sollte man nicht ernst nehmen. Nicht aus musikalischer Hinsicht, dafür haben Daniel "Shneezin" Schneider, Mike Rohleder und bis 2016 auch Kolja "Keule" Scholz in den vergangenen 10 Jahren schlichtweg zu viele Hits geliefert. Doch im Mittelpunkt steht hier immer der Witz und die Ironie - manchmal gekonnt eingesetzt, meistens aber doch an der Grenze zum kompletten Schwachsinn.
Die Mitglieder stammen aus Essen Kupferdreh (PLZ: 45257) und formieren sich 1997 ursprünglich noch als Graffiti-Crew. Nach ersten EPs und Mixtapes folgt 2009 das Debütalbum "Hokus Pokus", kurz darauf "Zwen (2010) und durch mehrere Zusammenarbeiten mit Favorite letztendlich 2012 das Signing bei Selfmade Records. Es folgt das Album mit dem wunderbaren Titel "HRNSHN", bevor zwischen den darauffolgenden Alben Keule seinen Ausstieg aus der Band verkündet. Ob "Akk!" oder "Holz" - an den Schlachtrufen und Memes - die zum jeweiligen Zeitpunkt noch nicht so genannt wurden - der 257ers dürften es die wenigsten Rap-Fans vorbeigeschafft haben.
Im Mai 2019 erscheint das sechste Studioalbum "Alpaka" und macht exakt da weiter, wo das Duo 2016 aufgehört hat.
Diskografie 257ers
2009: Hokus Pokus
2010: Zwen
2012: HRNSHN
2014: Boomshakkalakka
2016: Mikrokosmos
2019: Alpaka