Metal

Die wichtigsten Heavy Metal und Hardrock-Alben empfohlen von der Tonspion Redaktion. Mit Stream, Video und Download. Neue Alben im Überblick ►

Guess What

Die Happy - Guess What

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Die Happy feiern nach sechs Jahren Albumpause ihr Comeback. "Guess What" klingt trotzdem nach Schema F. Doch wer den Nu-Metal-Legenden aus Ulm mangelnde Innovation übelnimmt, war auch früher kein Fan.

Double Crush Syndrome - Death To Pop
Act der Woche

Double Crush Syndrome - Death To Pop

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Double Crush Syndrome aus dem Ruhrpott werden aufgrund ihrer energetischen Live-Auftritte gern die "Wiedergeburt des Rock'n'Roll" genannt. Jetzt veröffentlicht das Post-Punk-Metal-Trio mit "Death To Pop" sein zweites Album. 

Slipknot - We Are Not Your Kind

Slipknot - We Are Not Your Kind

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Slipknot schicken mit "We Are Not Your Kind" ihre Fans selbst für ihre Verhältnisse in einen äußerst düsteren, verstörenden Albtraum.

Volbeat - Rewind Replay Rebound

Volbeat - Rewind, Replay, Rebound

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Kaum eine Rockband polarisiert aktuell so sehr wie Volbeat. Auch das neue Album "Replay, Rewind, Rebound" wandelt zwischen Headbangpotenzial und Kitschrock.

I, the Mask

In Flames - I, the Mask

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Die Melodic-Death-Metal-Veteranen sind zurück! Zwölf Songs voll auf die zwölf auf ihrem dreizehnten Studioalbum. Gute drei Jahre nach Battles taten sich In Flames mit Produzent Howard Benson zusammen und packten all ihre Wut und Verzweiflung über den aktuellen Zustand der Welt in I, the Mask

Soundgarden - Ultramega OK

Soundgarden - Ultramega OK

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Als das rotzig-rockige Debütalbum einer jungen Band aus Seattle namens Soundgarden erscheint, ist Grunge noch kein Thema. Doch lässt "Ultramega OK" bereits erahnen, dass hier in Sachen Rock noch Großes zu erwarten ist. 

Metallica – And Justice For All

Metallica - And Justice For All

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

"And Justice For All" ist das erste Metallica-Album nach dem Unfalltod von Bassist Cliff Burton und zugleich das erste, das es in die Top 10 der US-Charts schafft – trotz seiner eher bescheidenen Produktionsqualität.

Deafheaven - Ordinary Corrupt Human Love

Deafheaven - Ordinary Corrupt Human Love

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Ist das noch Metal oder schon große Oper? Deafheaven verwischen auf "Ordinary Courrupt Human Love" die Genregrenzen und erschaffen ein dramaturgisches Werk, das mehr Wendungen, Emotionen, Wucht und Fallhöhen als eine "Game Of Thrones"-Folge hat. Deafheaven is coming...

Sevendust - All I See Is War

Sevendust - All I See Is War

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Aus den Nu-Metal-Ruinen sind Sevendust schon längst auferstanden. Ihr neues Album „ All I See Is War“ erfindet das Rad nicht neu, dreht es aber verflucht gut.

Eat The Elephant

A Perfect Circle - Eat The Elephant

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Die Messlatte liegt auf dramatischer Höhe, die Erwartungshaltung ist groß. Selbst wenn das letzte Werk „eMOTIVe“ schon knappe anderthalb Dekaden auf dem Buckel hat, schien ein weiteres vollwertiges Album lediglich eine Frage der Zeit zu sein. Jetzt ist es endlich da.

Knights Call

Axel Rudi Pell - Knights Call

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Axel Rudi Pell ist die fleischgewordene Hard Rock-Verlässlichkeit. Nicht nur veröffentlicht der Gitarrenveteran aus Bochum-Wattenscheid im Zwei-Jahres-Takt neue Studioalben: Diese wollen zudem ein bestimmtes Qualitätsniveau einfach nicht unterschreiten. Was das angeht, stellt das neue "Knights Call" glücklicherweise keine Ausnahme dar.

Firepower

Judas Priest - Firepower

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Soll es das jetzt gewesen sein? Mit ihrem 18. Album "Firepower" ziehen Judas Priest vielleicht tatsächlich einen Schlussstrich unter ihre bereits beeindruckende 49 Jahren währende Karriere.

Michael Schenker Fest - Resurrection Artwork

Michael Schenker Fest - Resurrection (2018)

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Einmal öfter aufstehen als hinfallen: Diesem Motto musste Michael Schenker in seiner lebhaften Karriere schon mehrmals folgen. Aber die Zeit heilt viele Wunden, weshalb die deutsche Gitarrenlegende ein überraschend fideles neues Werk vorlegt, auf dem er von gleich mehreren seiner alten Weggefährten begleitet wird.

Turbonegro - Rocknroll Machine

Turbonegro - Rocknroll Machine

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Die größte Underground-Band oder die kleinste Mainstream-Band – soweit die Selbstbeschreibung Turbonegros: Auf "Rocknroll Machine” findet sich jedenfalls viel altmodischer geradliniger Metal-Rock mit noch mehr provokanten Posen.

Trivium - The Sin And The Sentence

Trivium - The Sin And The Sentence

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Trivium haben bereits in jungen Jahren Meilensteine der jüngeren Metalgeschichte veröffentlicht. Mit „The Sin And The Sentence“ erinnern sie sich an Stärken, die bereits verloren schienen.

Marilyn Manson - Heaven Upside Down

Marilyn Manson - Heaven Upside Down

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Der blasse Kaiser vollführt eine Rolle rückwärts und wird wieder zum Antichrist. Marilyn Mansons neues Album "Heaven Upside Down" erinnert an seine Anfangstage.

Arch Enemy - Will To Power

Arch Enemy - Will To Power

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Die schwedischen Death-Metaller von Arch Enemy feuern auch auf ihrem zehnten Studioalbum aus allen Rohren, während sich Frontfrau Alissa White-Gluz die Seele aus dem Leib brüllt.