Klassik

Eine Auswahl von Klassik-Alben empfohlen von der Tonspion Redaktion. Mit Stream, Video und DownloadNeue Alben im Überblick ►

Nils Frahm - Solo Remains

Nils Frahm - Solo Remains

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Geschenkt

Anlässlich des Piano Day zollt Klangästhet Nils Frahm seinem Lieblingsinstrument angemessen Tribut. Und beglückt auch uns mit unveröffentlichtem Material - als Free Download.

Anna.Luca - Small Friendly Giant (Albumcover)

Anna.Luca - Small Friendly Giant

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Die schwedisch-deutsche Sängerin und Komponistin Anna.Luca schenkt uns nicht nur einen Free Download ihres Tracks "Hallonsommar", sondern auch entrückte märchenhafte Klänge zwischen Neoklassik, Jazz und Electronica.

Nils Frahm - Encores 2

Nils Frahm - Encores 2

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Zugabe Nummer 2: Ambient-Neoklassik-Star Nils Frahm schenkt uns nach "Encores 1" nun "Encores 2" auf Vinyl. Und so schön wie diese ruhigen sowie elegisch ausufernden Stücke knistern, ist das in jedem Fall das würdige Format für diese Musik.

Kaleidoscope Of Colours – Music & Colours

Kaleidoscope Of Colours - Music & Colours

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Hinter dem lautmalerisch schönen Namen Kaleidoscope Of Colours steckt die Komponistin und Künstlerin Susanne Geisler, die sich dem Phänomen Synästhesie verschrieben hat: Und auf ihrem neoklassischen Album "Music & Colours" vermag man wirklich Töne in allen Farben schillernd zu sehen. Den Track "Dark Blue Echoes" schenkt sie uns als Free Download!

Thom Yorke - Suspiria
TONSPION TIPP

Thom Yorke - Suspiria

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Radiohead-Frontman Thom Yorke hat seinen ersten Filmsoundtrack komponiert und diese cineastische Musik ist weit mehr als nur eine Untermalung des mit großer Spannung erwarteten Remake des Kult-Horrorfilms "Suspiria": Sie ist ein schlauer Horror-Hybrid aus schaurigem Score und souveränen Songs.

Tom Gatza _ Melo

Tom Gatza - Melo

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Aus Hamburg kommt dieser spannende Mix aus Neoklassik und Postrock: Tom Gatzas Pianospiel bezaubert zugleich mit Minimalismus und Ausbrüchen. Aus seiner Debüt-EP schenkt er uns den Titel "Sson" als Free Download!

Poppy Ackroyd

Poppy Ackroyd - Resolve

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Klassisch ausgebildet und experimentell entfaltet: Poppy Ackroyd holt aus Piano, Violine und Spinett atmosphärische Schichtungen und Schleifen heraus, die den Hörer schwindlig-glücklich zurücklassen.

Martin Kohlstedt - Strom
TONSPION TIPP

Martin Kohlstedt - Strom

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Martin Kohlstedt gehört zu den klassisch ausgebildeten Pianisten, die nicht nur alte Werke spielen, sondern selbst zeitgenössische Musik "machen". Sein Album "Strom" gibt's hier in voller Länge zu hören.

Hannah Epperson
TONSPION TIPP

Hannah Epperson - 40 Numbers

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Die Wahl-New-Yorkerin Hannah Epperson veröffentlicht mit „40 Numbers“ einen neuen Song, der mit Mitteln der Neo-Klassik und betörender Stimme Singer-Songwriting auf ein neues Level hebt.

Paul Hankinson - Echoes Of A Winter Journey Artwork
TONSPION TIPP

Paul Hankinson - Echoes Of A Winter Journey

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Auch in Zeiten der aufkeimenden Neo-Klassik hat klassische Pianomusik nach wie vor ein verstaubtes Image. Mit seinen Schubert-Interpretationen auf “Echoes Of A Winter Journey” tritt Paul Hankinson an, das zu ändern. Mit Erfolg.

Björk Utopia (Album 2017)
Album der Woche

Björk - Utopia

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Nachdem auf "Vulnicura" der Trennungsschmerz verarbeitet wurde, will Björk auf "Utopia" die Liebe zurück in ihr Leben lassen. Herausgekommen ist dabei in der Tat eine Utopie eines Elektro-Albums.

Nils Frahm - All Melody (Artwork)

Nils Frahm - All Melody

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Aus dem Funkhaus in die Welt: Nils Frahm veröffentlicht 2018 sein siebtes Studioalbum und geht anschließend auf große Welttournee. Hier gibt es den ersten Vorgeschmack auf seinen einzigartigen Klassik-Elektro-Mix.

Grandbrothers - Open
Album der Woche

Grandbrothers - Open

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Nach ihrem gefeierten Debüt “Dilation” heben Grandbrothers ihre vertrackte Experimental-Klaviermusik auf “Open” auf das nächste Level und entwickeln damit einen erfrischenden Neo-Klassik-Entwurf fernab von Frahm, ArnaldsTristano und Co..