Electro

Die wichtigsten elektronischen Alben empfohlen von der Tonspion Redaktion. Mit Stream, Video und Download.

Folge unserer Playlist Electronic Club Music auf Spotify!

DJ Kicks

Ben Westbeech - DJ Kicks

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Unterwegs mit Ben und Jack

Breach alias Ben Westbeech veröffentlicht die letzte DJ Kicks des Jahres 2013.Im Gegensatz zum subtilen Mix von John Talabot geht es hier straighter, clubbiger und „very british“ zur Sache.

2

Jonsson/Alter - 2

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Die Zügel angezogen

„Mod“ von Jonsson/Alter war eins dieser Alben, wie sie in schöner Regelmäßigkeit auf Kontra Musik erscheinen: Deephouse, der über tatsächliche Tiefe verfügte. Auf ihrem zweiten Album ziehen die beiden Schweden die Zügel an und berauben sich damit eines Teils ihres Charme.

Free Your Mind

Cut Copy - Free Your Mind

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Album des Jahres 2013

„Free Your Mind“ ist das vierte Album von Cut Copy, trotzdem sind die Australier bei uns ein Geheimtipp. Das sollte sich mit „Free Your Mind“ endlich ändern, denn es hat alles, was ein großartiges Album braucht: Gute Songs und einen tanzbaren Groove.

Pick A Piper

Pick a Piper - Pick A Piper

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Rhythmischer Regenbogen

Brad Weber ist in den letzten Jahren als Drummer für Caribou unterwegs gewesen. Sein Debüt als „Pick a Piper“ klingt an vielen Stellen, wie ein direkter Ableger davon, ist aber vor allem eins: eine Schlagzeugplatte, deren farbenfrohen und gewundenen Tracks Club und Dancefloor, Virtuosität und Pop zusammenbringen.

Lava Diviner (Truestory)

Botany - Lava Diviner (Truestory)

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sanfte Eruption

Mit 70er Jahre Science Fiction Elementen und Design in Instagram-Ästhetik hat Botany alias Spencer Stephenson seinen Eletronica-Vulkan gefüllt. „Lava Diviner“ heißt dessen musikalische Eruption und klingt wie der US-amerikanische Bruder der Boards of Canada.

Pure Heroine

Lorde - Pure Heroine

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Königliches Debüt

Lorde bricht Rekorde am laufenden Band und das am Anfang ihrer Karriere. Mit gerade einmal 16 Jahren wird sie bereits als „New Queen of Alternative“ gefeiert, grüßt von Platz eins der wichtigsten Charts der Welt und ist doch kein am Reißbrett geplantes Produkt. Das zeigt ihr minimalistisches Debütalbum "Pure Heroine".

Reflektor

Arcade Fire - Reflektor

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Lost in music

Mehr als drei Jahre sind seit "The Suburbs" vergangen, dem letzten Meisterwerk von Arcade Fire. Die Erwartungen an ihr viertes Album "Reflektor" waren immens - und werden mit Unterstützung von DFA-Producer James Murphy mehr als erfüllt.

Walk the Distance

Clara Hill - Walk the Distance

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Von der Klangskizze zum Popsong

Mit der neuen Platte kehrt das Berliner Allroundtalent Clara Hill zu ihren Wurzeln zurück: zum unbefangenen, skizzenhaften Soundexperiment, das nicht unbedingt zum leicht konsumierbaren Song führen muss, aber kann.

DJ Kicks

John Talabot - DJ Kicks

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Let the music do the talking

John Talabot veröffentlichte 2012 mit „Fin“ eines der Housealben des Jahres. Ende 2013 ist er an der Reihe, einen Mix für die DJ Kicks-Serie zu veröffentlichen. Er gerät zu einem seelenvollen Einblick in die musikalische Vita des Spaniers.

The Great Escape

Claire - The Great Escape

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Synthies für die Welt

Wann gibt es das schon mal, dass eine Münchner Band einen Vertrag in den Staaten unterzeichnen darf? Und das auch noch beim Top-Label Astralwerks (die US-Vertretung für Air, Hot Chip, Röyksopp, Chemical Brothers, Kraftwerk u.v.m.)? „Wir hätten ja niemals damit gerechnet!“, strahlt Josie-Claire Bürkle, die Sängerin des Quintetts.

Wternal

Wareika - Wternal

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Lässiges Understatement

Wareika veröffentlichen ihr viertes Album auf dem vierten Label. Visionquest hat diesmal den Zuschlag bekommen und verlegt zwölf Tracks, die ihren wahren Kern hinter einer Mauer des Understatement verbergen.

Threads

Om Unit - Threads

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Aus dem Jungle in den Jungle

Hinter Om Unit steckt Jim Coles, seit mehr als einem Jahrzehnt als Produzent in Sachen Bassmusik aktiv. So nah am „state of the art“ wie auf seinem grandiosen Album „Threads“, einem Hybrid aus Dubstep, Jungle, House und Rap, war er dabei noch nie.

Bloc Party Tapes - Mixed by Kele

Bloc Party - Bloc Party Tapes - Mixed by Kele

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Metaphorischer Kontrollverlust

Afrobeat, UK Garage, House und zurück – es ist sehr eklektizistisch, was Kele Okereke für die K7-Mixtape-Reihe „Tapes“ zusammengestellt hat. Sein Mix geht nicht richtig auf, taugt aber als Metapher für die ungewisse Zukunft von Bloc Party und als musikalischer Schnupperkurs.

VA - Body High Fall Tour Compilation

Juan Atkins - VA - Body High Fall Tour Compilation

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Jack Your Body!

Die beiden Djs Samo Sound Boy und Jerome LOL sind derzeit unterwegs in den USA. Das müsste uns nicht interessieren, hätten die Betreiber des Labels Body High nicht eine kostenlose Tour-Ep veröffentlicht – mit Tracks der Techno-Legenden Juan Atkins, DJ Pierre und Anthony Shakir.

Move in Spectrums

Au Revoir Simone - Move in Spectrums

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Das Damentrio aus Brooklyn ist wieder da!

Vier Jahre nach ihrem bisher erfolgreichsten Album "Still Night, Still Light" melden sich Heather D'Angelo, Erika Forster und Annie Hart aka Au Revoir Simone mit "Move in Spectrums" zurück.

The Bones Of What You Believe

Chvrches - The Bones Of What You Believe

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Kantige Einheit

Geadelt von der BBC avancierten Chvrches zu einem der Hypes des Jahres 2013. Jetzt müssen sich die drei Schotten auf Albumlänge beweisen. Ihr eingängiger Electropop auf „The Bones Of What You Believe“ ist allerdings kantig genug, um den „test of time“ zu bestehen.

Holy Ghost! - Dynamics

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Der Geist in der Kuhglocke

Wenn man denkt, der Strom großartiger Platten auf DFA Records wäre versiegt, kommt das Label mit etwas um die Ecke, das den Glauben an das ewige Mantra der Kuhglocke erneuert. „Dumb Disco Ideas“ von Holy Ghost! ist so ein Track und doch nur der Teaser eines geradezu entsetzlich eingängigen Albums.

Psychic

Darkside - Psychic

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Unvereinbar Unerhörtes

Nicolas Jaar ist nicht der typische House-Produzent. Das wurde auf seinem Debütalbum deutlich, wird aber mit dem Release von „Psychic“ evident. Gemeinsam mit dem Gitarristen Dave Harrington schlängelt er sich als Darkside durch ätherischen Krautrock und elektronischen Blues.

Reunion

Alex Barck - Reunion

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Raus aus der Komfortzone

Alex Barck lebte ein Jahr lang auf der Insel La Reunion, mit „Reunion“ ist in dieser Zeit ein Album entstanden, das seinen Platz in den Clubs beansprucht. Inspiriert durch die ungewohnte Umgebung liefert es die bisher besten Tracks des Mitglieds von Jazzanova.

Quarters

Seams - Quarters

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Knackende Flächen

Seams debütiert mit „Quarters“. Acht Tracks zwischen intelligentem Trance und sympathischem Beatgefrickel, die neben Jon Hopkins „Immunity“ zum besten gehören, was die elektronische Musik 2013 hervorgebracht hat.