Electro

Die wichtigsten elektronischen Alben empfohlen von der Tonspion Redaktion. Mit Stream, Video und Download.

Folge unserer Playlist Electronic Club Music auf Spotify!

Wonderland

ceo - Wonderland

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
CEO im Wonderland

Eric Berglund ist zum zweiten Mal sein eigener Chef. Nach „White Magic“ veröffentlicht der Schwede mit „Wonderland“ sein zweites Album als CEO - psychedelischer Pop zwischen Kirmes, Kirche und Computer.

Chiaroscuro

I Break Horses - Chiaroscuro

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Licht und Schatten

Vor zwei Jahren veröffentlichten I Break Horses ihr Debütalbum "Hearts". Auf ihrem neuen Album "Chiaroscuro" haben sie ihren Sound weiter perfektioniert und sorgen für das erste musikalische Ausrufezeichen im Jahr 2014!

No Mythologies To Follow

- No Mythologies To Follow

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Møre to follow

„No Mythologies To Follow“ heißt das Debütalbum der Dänin Mø. Darauf präsentiert die ehemalige Rapperin ihre Liebe zu großformatigem R&B und eingängigem Electropop, der wohltuend eckig und kantig klingt.

Love Me

Tomas Barfod - Love Me

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sneak Preview

Tomas Barfod, Schlagzeuger und Produzent von Who Made Who, veröffentlicht im Mai 2014 ein neues Soloalbum. „Love Me“ heißt der Nachfolger zu „Salton Sea“, mit „Pulsing“ gibt es einen ersten Song daraus im Stream zu hören.

Alternate/Endings

Lee Bannon - Alternate/Endings

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Auf Safari im Jungle

The Alchemist, Joey Bada$$, Ab-Soul, Strong Arm Steady – Ein Blick ins Register der Produktionen, die Lee Bannon zuletzt abgeliefert hat, führt direkt in den Hip-Hop-Underground. Umso erstaunlicher ist die Wendung hin zu Jungle und Drum 'n' Bass, die Bannon auf seinem ersten Soloalbum vollzogen hat.

St. Vincent

St. Vincent - St. Vincent

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sneak Preview

Mehr Percussion! Mehr Groove! Annie Clark alias St. Vincent will eine "Partyplatte machen, die man bei einer Beerdigung spielen kann." 
Man darf gespannt sein...

No Bullshit

Deo & Z-Man - No Bullshit

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Geglückter Verpackungsschwindel

Deo & Z-Man wollen mit ihrem Debütalbum beweisen, dass ein gutes Album hinter einem lahmen Artwork versteckt und mit einem irreführenden Titel versehen werden kann. Mit „No Bullshit“ ist dem Duo ein entspanntes Electronica-Album gelungen, das Aufmerksamkeit benötigt und verdient.

Blurred Lines EP

Robin Thicke - Blurred Lines EP

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Hit im Schredder

„Blurred Lines“ war einer der meistgespielten Hits des Jahres 2013. Wer den Song nicht mehr hören mag, sollte es mit dem Remix des Franzosen Little Mike versuchen. Er dreht aus Thickes Hit das Tempo raus und ersetzt den unwiderstehlichen Groove durch einen monströsen Bass.

Last Christmas

Phon.o - Last Christmas

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
The Very Last Christmas

„Last Christmas“ von Wham! möchte man in der Weihnachtszeit auf gar keinen Fall hören. Es sei denn, man gehört zu den Leuten, die sich bereits im August mit Spekulatius bevorraten. Phon.O, Produzent und DJ aus Berlin, hat sich den durchgenudelten „Klassiker“ vorgeknöpft und einen geradezu epischen Remix angefertigt, der sich hören lassen kann.

Sweat

Major Lazer - Sweat

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Rave in Neon und Palladium

Major Lazer spritzen im neuen Video zu „Sweat“ aus dem aktuellen Album „Free The Universe“ mit Neonfarben um sich. Für die berauschende Tanzperformance ist die Krumping-Gruppe The Underground Street Chronicles zuständig, die Teile der neusten Kollektion von Palladium präsentieren.

!K7 Sampler 2013

!K7 - !K7 Sampler 2013

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Tonspion präsentiert: !K7 Records 2013

Im Jahr eins nach dem 27. Geburtstag feierte !K7 Records ein weiteres Jubiläum, die einflussreiche X-Mix-Serie wurde 2013 20 Jahre alt. Großartige Platten hat das Qualitätslabel in der Zwischenzeit ebenfalls veröffentlicht, ein kostenloser Sampler mit acht Tracks lenkt den Blick auf die wichtigsten.

Oh, ein Reh!

Grossstadtgeflüster - Oh, ein Reh!

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
In Farbe und Konfetti baden

Großstadtgeflüster haben „Oh, ein Reh“ entdeckt, gleich bei den „Ufos überm Fernsehturm“. Zum vierten Mal haben Jen Bender, Raphael Schalz und Criz Falk versucht, die unbändige Energie ihrer Livegigs in Songs zu kanalisieren. Kein Wunder, dass die 14 Songs auf „Oh, ein Reh!“ gehörig unter Druck stehen. Bestes Beispiel: Die erste Single „Konfetti und Yeah“, deren Video in Farbe badet.

Waves

Mr. Probz - Waves

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Auf der Erfolgswelle

Die Niederlande sind ein fruchtbarer Boden für deepen und zurückgelehnten Hip Hop, man denke nur an Pete Philly & Perquisite. Auf deren Spuren wandelt Rapper und Sänger Mr. Probz, der mit seinem Song „Waves“ seit Wochen in den Charts unseres Nachbarlandes platziert ist.

DK III

Dusty Kid - DK III

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Einladung zur Odyssee

Viel zu selten nutzen Musiker die Möglichkeiten des digitalen Formats so wie Dusty Kid. Der Italiener veröffentlicht sein Album „III“, eine Techno-Odyssee, als kontinuierlichen Mix, der pausenlos an der bedrohlichen Atmosphäre des Albums schraubt.

Pressures

UNMAP - Pressures

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Aus der Tiefe des Raumes

Alte Bekannte sind der jüngste Neuzugang des Berliner Labels Sinnbus, das 2013 sein zehnjähriges Bestehen feiert. Unmap heißt die Band um Alex Stolze, deren Debüt „Pressures“ minimalistischen Indie-Pop mit einer außergewöhnlichen Stimme zusammenbringt.

Non-Drowsy

Physical Therapy - Non-Drowsy

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Humor als Medizin

Daniel Fisher ist ein Witzbold – das beginnt bei seinem Namen, Physcial Therapy, und endet erst recht nicht bei der Wahl der Samples für seine, von den 90er Jahren beeinflussten Techno-Tracks. Sieben davon hat er auf der ersten EP für sein Label „Allergy Season“ versammelt.

Bikini Daze EP

- Bikini Daze EP

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
We Want Mø

könnte 2014 gelingen, was dieses Jahr Chvrches und Lorde geschafft haben: der Durchbruch. Mit der von Diplo produzierten Single „XXX 88“ und einer Ep gibt die Dänin einen Vorgeschmack auf ihr für 2014 angekündigtes Album.