Electro

Die wichtigsten elektronischen Alben empfohlen von der Tonspion Redaktion. Mit Stream, Video und Download.

Folge unserer Playlist Electronic Club Music auf Spotify!

Sisyphus

Sisyphus - Sisyphus

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Alternativer Kopfnicker

Sisyphus ist das jüngste Projekt von Sufjan Stevens. Gemeinsam mit Rapper Serengeti und Son Lux nimmt sich Stevens Hip-Hop vor. Trotz „Booty Call“, „Alcohol“ und des „Rhythm of Devotion“ ist „Sisyphus“ kein Album für Hip-Hop-Heads geworden.

The Unknown

Dillon - The Unknown

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Die Schönheit der Stille

Vor drei Jahren begeisterte Dillon mit ihrem Debüt "This Silence Kills" Fans und Kritiker gleichermaßen. Mit dem Nachfolgealbum "The Unknown" setzt die Wahlberlinerin neue Maßstäbe.

Love Based Music

Damiano von Erckert - Love Based Music

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Liebeserklärung

Damiano von Erckert gehört zu einer neuen Generation Kölner Electronica-Produzenten, die mit der Techno-Tradition der Stadt nichts zu tun haben. Deshalb gründete von Erckert 2011 sein eigenes Label Ava, auf dem 2013 sein Debüt „Love Based Music“ erschien. Eine Liebeserklärung an House, die es als kostenlosen Download gibt.

Eagles

Bus - Eagles

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Die Mutter der Entschleunigung

Dub ist die Mutter der Entschleunigung. Deshalb lassen sich Bus alias Daniel Meteo und Tom Thiel knapp zehn Jahre Zeit, um ihr drittes Album „Eagles“ zu veröffentlichen. Diesmal kommen die beiden ohne MC Soom-T aus, setzen voll auf die hypnotische Wirkung des blubbernden Bass.

Glow

Tensnake - Glow

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Glühende Leidenschaft

Seit rund zehn Jahren ist Tensnake mit seinem glitzernden Disco-Sound in den Clubs der Welt zuhause. Jetzt hat der Hamburger DJ und Produzent sein Debütalbum "Glow" veröffentlicht.

We Got A Love

Shit Robot - We Got A Love

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Klassischer Groove

Marcus Lambkin alias Shit Robot lässt zum zweiten Mal seinen inneren Jack aus dem Haus. Sein Album „We Got A Love“ bringt klassischen House, überraschende Gäste und einen unwiderstehlichen Groove.

Rivers That Run for a Sea That Is Gone

Reptile Youth - Rivers That Run for a Sea That Is Gone

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Musikalisch explizit

Sex sells! Nach dieser Maßgabe handelten Reptile Youth rund um ihr Debütalbum von 2012. Der Nachfolger versucht musikalisch aufzufallen. Reptile Youth vermengen darauf Disco-Beats, Folkrock und Punkriffs zu einer skandinavisch kühlen Pop-Farce.

Nervös

Chris Imler - Nervös

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Gegen alles, passiv-aggressiv!

Chris Imler ist „Nervös“. Zur Beruhigung hat er sich für sein Soloalbum zum Beats-Bauen an den Rechner und nicht ans Schlagzeug gesetzt. Dazu sprech-singt der gebürtige Bayer im Duktus eines Falco über „Schweinsoberleder“ und das „Dasein“. Groß!

Present Tense

Wild Beasts - Present Tense

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Kunstvolle Leichtigkeit

„Present Tense“ soll Musik fürs Hier und Jetzt sein und damit machen Wild Beasts alles richtig. Ihr viertes Album ist Leichtigkeit in Perfektion, kunstvoll, aber niemals künstlich. Kurz: Ein Glücksfall!

VA: Dock1

Kasper Bjørke - VA: Dock1

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Geschmackvolle Visitenkarte

2014 feiert das Hamburger Label HFN Music fünfjähriges Bestehen. Mit „Dock1“ wagen die Spezialisten für skandinavische Electro-Pop- und Nu-Disco-Exporte einen Blick in die eigene Zukunft – mit ausschließlich unveröffentlichtem Material.

1

Gabi Delgado - 1

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Von DAF bis Dada

Die erratische Karriere des Gabi Delgado ist um eine neue Volte reicher. „1“ heißt das zweite Soloalbum des DAF-Frontmann. Der Nachfolger zu „Mistress“ erscheint fast 30 Jahre später auf ZYX-Music, ein Label mit dem man Delgado nicht in Verbindung bringen würde. Aber was ist bei Gabi Delgado schon „normal“?

I Heard You Were Dead

Mogi Grumbles - I Heard You Were Dead

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
80's revisited

John Carpenters Film „Escape From New York“ ist ein Klassiker der dystopischen Science-Fiction. Carpenters Filmscore hat Produzent Mogi Grumbles inspiriert, eine eigene Version des Films und seiner Musik zu schaffen. Spannungskino für Filmfans und analoge Synthie-Enthusiasten.

Wet Sounds

Kid Simius - Wet Sounds

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Wie ein Boss!

„Surf 'n' Bass“ - Kid Simius liefert das Genre für sein Album „Wet Sounds“ frei Haus. Dabei ist „Wet Sounds“ mehr als „Surf 'n' Bass“! Ein vielschichtiges, verspieltes, albernes und stets gut gelauntes Electronica-Album, das sich selbst nicht zu ernst nimmt.

Get Down (With My Love)

The Juan Maclean - Get Down (With My Love)

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Tanz den Valentinstag!

Zum Valentinstag werden überall Lovesongs ausgegraben und präsentiert. Da machen wir nicht mit! Wir gehen lieber mit The Juan Maclean und „Get Down (With My Love)“ tanzen. Wer kommt mit?

Ghosts Of Then And Now

Illum Sphere - Ghosts Of Then And Now

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Du bist nicht allein!

Atmosphäre vor Funktionalität: „Ghosts of Then and Now“ von Illum Sphere ist ein weiteres Album, das die große Sehnsucht der elektronischen Musik nach dem Songformat ausdrückt. 3:30 sind zu kurz, um in 128 bpm die Liebe zu finden.

All Love´s Legal

Planningtorock - All Love´s Legal

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Liebe ist legal - immer und überall

"All Love´s legal, you cannot legalize it": Janine alias Jam Rostrons alias Planningtorocks neues Album wartet mit prägnanten Textzeilen auf.

Instant Alpha

Feadz - Instant Alpha

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Knalliger Spätzünder

Sechs Jahre ist es inzwischen her, dass der Hype um Ed Banger Records seinen Höhepunkt erreichte. Dabei veröffentlichen die Franzosen um den ehemaligen Daft Punk Manager „Busy P.“ Pedro Winter weiter fleißig Platten, zum Beispiel das Debütalbum von Feadz. Der DJ bringt auf „instant Alpha“ House und Hip-Hop zur clubtauglichen Deckung.

Aus der Bibliotheque

Andreas Dorau - Aus der Bibliotheque

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Flaschenpfand und andere Krisen

50 Jahre alt ist Andreas Dorau am 19. Januar 2014 geworden. Kein Wunder, dass er seine Zeit inzwischen gerne in und sein Wissen „Aus der „Bibliotheque“ bezieht. Gemeinsam mit der Liga der gewöhnlichen Gentlemen als Backing Band hat er aus seinen Aufenthalten im Lesesaal ein Album zwischen Genie und Dada destilliert.

Duck Droppings

Duck Sauce - Duck Droppings

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Quaken im Club

„Quack is back“ - Manchmal braucht es nur drei Worte, um Euphorie auszulösen, zum Beispiel wenn sich damit Duck Sauce zurückmeldet, das gemeinsame Projekt von A-Trak und Armand van Helden. Im Gepäck: Die Single „Radio Stereo“ und die Free-Download-EP „Duck Droppings“, vier oldschooligen Dancefloor-Tracks.