Electro

Die wichtigsten elektronischen Alben empfohlen von der Tonspion Redaktion. Mit Stream, Video und Download.

Folge unserer Playlist Electronic Club Music auf Spotify!

Allie

Allie - Allie

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Märchenwelt

Allie ist ein Musiker aus Berlin, der sich auf feinsinnigen, süßlich-melancholischen Electro-Pop mit sanftem Soul-Einschlag spezialisiert hat. Klingt erstmal banal, ist es aber nicht. Pünktlich zur Tour präsentieren wir euch außerdem einen Free Download.

SVIIB

School Of Seven Bells - SVIIB

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Schlussakkord

Im Sommer 2012 starteten Benjamin Curtis und seine Partnerin Alejandra Deheza die Aufnahmen zu ihrem vierten Album. Kurze Zeit später wurde bei Curtis Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Er starb am 29. Dezember 2013. Jetzt erscheint das Album "SVIIB" posthum. Es ist ein würdiger Schlussakkord einer großartigen Band.

In-Between

Chet Faker - In-Between

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Im Schneesturm

Chet Faker war wie Millionen US-Amerikaner am Wochenende komplett eingeschneit. Die Zeit zu Hause nutzte er dazu, einen Song zum Blizzard "Jonas" aufzunehmen und ihn als kostenlosen Download ins Netz zu stellen.

Infinite Summer

NZCA LINES - Infinite Summer

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Zwei Welten

Nach ihrem gleichnamigen Debüt holten sich NZCA LINES für ihren Nachfolger "Infinite Summer" Unterstützung von Ex-Ash-Gitarrristin Charlotte Hatherley und Drummerin Sarah Jones. Letztere schlug bereits für Hot Chip auf die Felle, weiß also mit synth-geschwängerten Pop-Sounds wunderbar umzugehen. Und Band-Gründer Michael Lovett sowieso.

The Revenant O.S.T.

Alva Noto + Ryuichi Sakamoto - The Revenant O.S.T.

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Die Grenze der Stille

Der Chemnitzer Elektronik-Künstler Alva Noto und der japanische Pianist Ryuichi Sakamoto veröffentlichen seit vielen Jahren Musik an der Grenze zur Stille. Jetzt haben sie den Soundtrack für den Film "The Revenant" mit Leonardo DiCaprio geschrieben. Hier könnt ihr das athmosphärische Meisterwerk hören.

Rub

Peaches - Rub

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Rubbel den Pfirsich

Wie oft kann man körperliche Geschlechtsmerkmale in elf Songs unterbringen? Ziemlich oft. Auf der aktuellen Platte "Rub" veranstaltet Peaches das, was sie am besten kann: ganz viel Peaches.

Hello, What's Your Name?

The Kooks - Hello, What's Your Name?

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
We Are Electric. Leider.

Die Veröffentlichung von "Listen", dem letzten Album der Briten, ist noch gar nicht so lange her und schon steht ein neues vor der Tür. Aber keine Angst, ist "nur" ein Remix-Album. Und ein Grund, sich wieder dem Vorgänger zuzuwenden.

Thomas Azier - Stray

Thomas Azier - Stray

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Thomas Azier ist selbst ein Streuner, denn auf den vielen Stationen seines Lebens pickt er die Ideen zu seinen Songs auf: Wie auch für das neue Album mit dem passenden Namen "Stray".

Mutant

Arca - Mutant

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Mechanische Gefühle

Produzent Arca wirkte entscheident bei Kanye West's "Yeezus" mit, arbeitete mit FKA twigs zusammen und ist jetzt mit seinem zweiten Album "Mutant" zurück.

Nacht Reworks

Martin Kohlstedt - Nacht Reworks

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Kontrollverlust

Der Pianist Martin Kohlstedt gibt die Kontrolle über seine eigenen Werke ab. Auf "Nacht Reworks" interpretieren Bands wie FM Belfast oder Hundreds seine Stücke in wunderschön melancholischer Weise neu.

United Crushers

Poliça - United Crushers

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sneak Preview

Ihre erste richtige Tourpause seit zwei Jahren hat Channy Leaneagh, Frontfrau von Poliça, dazu genutzt mit ihren Kollegen den Nachfolger des gefeierten Werkes "Shulamith" zu produzieren. Die erste spannende Single "Lime Habit" kommt mit sehenswertem Video daher und macht Laune auf das im März erscheinende Album "United Crushers".

Raseiniai EP

Claire - Raseiniai EP

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Filmreif

Raseiniai - eine Kleinstadt in Litauen - nimmt für die deutsche Elektropop-Band Claire wohl auf ewig einen Platz in deren Historie ein. Wir erzählen, bzw. zeigen euch was passiert ist. Außerdem verlosen wir zwei Vinyls der EP.

Pseudo Visions

Asbjørn - Pseudo Visions

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Jugend forscht

In der ausverkauften Kantine Berghain konnten wir uns, zeitgleich zum Deutschlandrelease seines neuen Albums "Pseudo Visions" ein Bild von Asbjørn verschaffen. Beim Berliner Jungpublikum kommt er bestens an. Ist der Hype um ihn gerechtfertigt?

Art Angels

Grimes - Art Angels

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Grenzgängerin

Das neue Album "Art Angels" soll für die Kanadierin Grimes endlich den Durchbruch bringen. Und das in einer Popwelt, klischeebeladen, in der vieles viel zu gleich klingt, austauschbar. Gelingt Grimes, die schon als "neue Madonna" betitelt wird, der große Wurf?

Falsework

Young Galaxy - Falsework

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Gefühlstanz

Noch ein wenig unterm Radar fliegt das elektropoppige Gespann von Young Galaxy. Zu unrecht, wie Sie auf ihrer neuen Platte "Falswork" erneut beweisen.

Electronica 1: The Time Machine

Jean-Michel Jarre - Electronica 1: The Time Machine

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Zurück in die Vergangenheit

Jean-Michel Jarre kann wohl als einer der Pioniere der elektronischen Musik gelten. Als er in den 1970er Jahren begann, waren einige seiner Kollabo-Partner, die er für "Electronica 1: The Time Machine" zusammentrommelte, gerade oder noch nicht mal geboren. Mit neuem Album und altem Sound kehrt Jarre nun zurück.

Be Small

Here We Go Magic - Be Small

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Kleine Wahrheiten

Den experimentellen Sound der New Yorker durfte man mittlerweile auf drei Alben genießen. Nun folgt Platte Nummer vier und was soll man sagen? Auch die geht ins Ohr. Wer kann, der kann. Und Here We Go Magic können.

Tides EP

Xul Zolar - Tides EP

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Im Schritttempo auf der Überholspur

Mit ihrer ersten EP haben Xul Zolar sich verdammt viel Zeit gelassen. "Tides" belohnt das Warten: Sieg auf ganzer Linie!