Electro

Die wichtigsten elektronischen Alben empfohlen von der Tonspion Redaktion. Mit Stream, Video und Download.

Folge unserer Playlist Electronic Club Music auf Spotify!

Anyone

Anyone - Anyone

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Spacerock aus der Geschlossenen

Die ganze Welt ist verrückt geworden, diesen Eindrucks kann man sich nicht erst seit dem 11. September vergangenen Jahres verwehren. Anyone haben den Soundtrack zum Wahnsinn.

Word Power 2

Divine Styler - Word Power 2

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Industrial HipHop vom göttlichen Stilisten

Erst mehr als zehn Jahre nach seinem Debütalbum von 1989 auf Ice-T`s Rhyme Syndicate liess Divine Styler den zweiten Teil von "Word Power" folgen. Und erfand sich und seinen Stil damit gleich komplett neu.

I`m Coming Home

St. Thomas - I`m Coming Home

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Der uneheliche Sohn von Neil Young

Ob Neil Young in seinen Jahrzehnten on the road wohl einen außerehelichen Sohn in die Welt gesetzt hat? Den hier hat er anscheinend nicht irgendwo in Texas gezeugt, sondern im norwegischen Bergen.

B-Core: Ten Years Old

Aina - B-Core: Ten Years Old

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Olé: rockende Spanier

Schon seit 1995 bespielen Aina Clubs von Barcelona bis nach Xerez, aber erst in diesem Jahr scheinen sie auch außerhalb der iberischen Halbinsel auf hellhörige Ohren zu stoßen. Wer auf Grunge und Emo steht, wird auch die Katalanen lieben.

Ladies & Gentleman

Taylor Savvy - Ladies & Gentleman

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Hülsenhülse aber toll gestylt

Ein neuer Act bei Kitty-Yo, eine weiterer blendend gestylter Entertainer: Taylor Savvy, der bis jetzt im Hintergrund seiner kanadischen Landsleute und Labelkollegen Peaches und Gonzales stand.

Home From Home

Millencolin - Home From Home

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Geklonter Punkrock für Skaterkids

Warum um alles in der Welt Skater bevorzugt auf melodischen Punkrock der Marke Millencolin stehen, bleibt wahrscheinlich für immer deren Geheimnis. Jetzt gibt`s jedenfalls Nachschub von der schwedischen Band.

Point

Cornelius - Point

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Wahnsinn und Sedativa

Ein komplex verspielter, genialer Irrsinn war das letzte Album "Fantasma" des Japaners Cornelius. Ganze fünf Jahre ist das jetzt her und es scheint sich einiges getan zu haben in der Zwischenzeit.

What Sound?

Si Begg - What Sound?

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
lässige Breakbeats aus London

Er ist ein aussichtsloser Fall. Der feuchte Traum eines Psychiaters, wie es das Knowledge-Mag einmal ausdrückte. Si Begg ist viele, seine Musik ist überall und nirgends.

I Break Chairs

Damien Jurado - I Break Chairs

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
neue Geschichten eines Folkrock-Songwriters

Damien Jurado ist einer von denen, die den Lovesong singen können und diese Geschichten erzählen, die dich trösten weil sie dich verstehen. Du solltest ihm also zuhören.

Dawn Of The Butterfly

Knodel - Dawn Of The Butterfly

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Friede, Freude, Kartoffelknödel

"Knodel (you pronounce the "k") means `dumpling` in German", erklärt eine amerikanische Rezepte-Seite über Knödel - aha, man lernt nicht aus. Aber es ist vor allem eine verrückte Popband, deren Name man sich merken sollte.

Outflight EP

Anubian Lights - Outflight EP

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Anschnallen, Abfahren, Abheben

Mit der Singleversion von "Outflight" konnten die Anubian Lights einen Überraschungshit im amerikanischen Collegeradio landen. Mit den Remixen auch darunter hinaus.

Scary World Theorie

Lali Puna - Scary World Theorie

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Thom Yorkes Lieblingsband

Kleines Reviewleser-Quiz: wessen Lieblingsband sind Lali Puna? Ist es a) Reich-Ranicki b) der Papst oder aber c) Thom Yorke?

Let Them Eat Cake

Motorpsycho - Let Them Eat Cake

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Motorpsycho und ein Himmel voller Streicher

Mit ihrem 2000er-Album "Let Them Eat Cake" hatten sich Norwegens Indie-Ikonen vom altbewährten Sound verabschiedet. Alles laute wurde gegen leises und poppiges ausgetauscht, wie schon der Opener "The Other Fool" bewies.

Rechenzentrum

Rechenzentrum - Rechenzentrum

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
File under: minimal Techno maximal Music

91% der Männer und 87% der Frauen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren sind überdurchschnittlich gut gebildet, können auf Anhieb eine HiHat von einer Bassdrum unterscheiden, halten Pole nicht für eine Nationalität