Xavier Naidoo postet Song gegen Geflüchtete - und sehnt sich nach einem Führer

RTL entlässt den DSDS-Juror mit sofortiger Wirkung

Xavier Naidoo irrlichert seit Jahren mit seinen politischen Ansichten durch die deutsche Medienlandschaft. Jetzt hat er einen Song mit eindeutig ausländerfeindlichen Inhalt auf diversen rechten Plattformen gestreut. RTL reagiert und wirft seinen DSDS-Juror aus der laufenden Staffel.

Immer wieder redete sich Xavier Naidoo in der Vergangenheit heraus. Sein Auftritt vor Reichsbürgern in Berlin? Aus reiner Nächstenliebe! Sein homophober Rant auf einer Single mit Kool Savas? Es geht doch um unsere Kinder! Seine verklausulierten Aufrufe zu Gewalt und Bürgerkrieg? Freiheit der Kunst!

Doch nach diesem Video kann sich Naidoo seine Nähe zu rechtsextremem Gedankengut nicht mehr leugnen. In dem gesungenen Statement sehnt er sich nach einem starken Mann, einem Führer, der die armen Deutschen vor den bösen Geflüchteten beschützt.

„Weit und breit ist hier kein Mann, der dieses Land noch retten kann“

Geflüchtete werden kurzerhand als Tiere bezeichnet, im Nationalsozialismus eine beliebte Methode, um Menschen ihr Recht auf Leben abzusprechen.

„Eure Töchter, eure Kinder sollen leiden, sollen sich mit Wölfen in der Sporthalle umkleiden“

Was viele besonders entsetzt: Naidoo verwendet dieselben falschen Argumente, um seine Hass-Botschaft zu begründen wie der Nazi-Attentäter von Hanau. 

Faktencheck: Deutschland ist so sicher wie nie

Zur Erinnerung: Deutschland ist so sicher wie noch nie, Tötungsdelikte sind in den letzten Jahren zurückgegangen. Die meisten Morde werden von Deutschen begangen. 2018 gab es 20 vollendete Tötungsdelikte, an denen “Zuwanderer” beteiligt waren. 2019 14 Fälle. Anerkannte Flüchtlinge sind sogar unterdurchschnittlich kriminell. Naidoo schürt also nicht nur unbegründet Angst und rassistischen Hass, er lügt! (Quelle: Volksverpetzer).

Was genau sein Ziel ist, mit solchen Angriffen auf schutzbedürftige Minderheiten bleibt bislang sein Geheimnis. 

Das Video wurde interessanterweise nicht auf seinen offiziellen Kanälen veröffentlicht, sondern ist auf rechtsextremen Youtube-Kanälen aufgetaucht, die in Deutschland gar nicht zugänglich sind.

Deren Kommentarspalten sind voll von jubelnden "Patrioten". Wir posten bewusst nicht das Video von einer dieser Plattformen, um diesen nicht auch noch kostenlose Reichweite zu verschaffen, sondern den Tweet des Medien-Journalisten Mario Sixtus.

Es ist nicht klar, wann das Video genau aufgenommen wurde und ob er sich auf ein konkretes Ereignis bezieht. (Anmerkung: Naidoo hat inzwischen erklärt, dass das Video aus dem Jahr 2018 stammt). Das spielt aber auch gar keine Rolle, denn Naidoo verallgemeinert seine Aussagen und macht aus allen "Gästen" in diesem Land kurzerhand potenzielle Attentäter. Das dürfte schon an den Tatbestand der Volksverhetzung grenzen.

RTL wirft Naidoo umgehend aus der laufenden DSDS-Staffel

Naidoo hat gestern Abend ein Statement in der dritten Person auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht, in denen er sich wieder einmal auf die künstlerische Freiheit beruft und ansonsten so tut, als hätte er zu Friede, Freude und Eierkuchen aufgerufen mit seinem Video.

Er begründet weder die Aussagen im Video, noch den Grund für dessen Veröffentlichung auf rechtsextremen Plattformen. Das klingt schon ein wenig nach gespaltener Persönlichkeit.

RTL hatte den Sänger gebeten, sich dazu umfassend zu äußern. In einem schriftlichen Statement dem Sender gegenüber und auf seinem Facebook Account hat Xavier Naidoo die Vorwürfe des Rassismus zurückgewiesen, zu den Hintergründen und der Entstehung des Videos äußerte er sich nicht. Er bleibt dem Sender viele Antworten schuldig, zudem sind weitere Videos aufgetaucht, die in eine ähnliche Richtung gehen. Das hat RTL bewogen, ihn am Samstag aus der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" zu nehmen. 

„RTL steht für Vielfalt im Programm. Wir sind Verfechter der Meinungsfreiheit. Dazu gehört aber auch, dass wir jede Form von Rassismus und Extremismus entschieden ablehnen. Die jetzt aufgetauchten Videos von Xavier Naidoo haben uns massiv irritiert. Unsere Bitte, seine Äußerungen im Dialog und live bei RTL persönlich und öffentlich zu diskutieren und zu erklären, hat er bislang unbeantwortet gelassen. Gerade diese Diskussion fänden wir wichtig, da für uns die Aussagen im Video und seine Kommentierung danach überhaupt nicht zusammen passen. Daher haben wir uns entschieden, ihn für die kommende Liveshow von DSDS auszuschließen.“ 

Jörg Graf / RTL Geschäftsführer

Naidoo ist die Marionette von Rechtsextremen

Erst 2017 hatte sich Naidoo wegen eines zur Gewalt gegen Politiker aufrufenden Liedtextes auf die Freiheit der Kunst berufen.

"Alles nur peinlich und so was nennt sich dann Volksvertreter
Teile eures Volks - nennt man schon Hoch- beziehungsweise Volksverräter
Alles wird vergeben, wenn ihr einsichtig seid
Sonst sorgt der wütende Bauer mit der Forke dafür, dass ihr einsichtig seid
Mit dem zweiten sieht man"

Xavier Naidoo mit den Söhnen Mannheims - Marionetten

2019 wurde der Politiker Walter Lübcke für seine Unterstützung von Geflüchteten von Nazis ermordet. Ob der Täter Naidoo-Fan war? Es würde zumindest nicht überraschen. 

Möglicherweise ist Naidoo intellektuell nicht in der Lage, sein Handeln und seine eigenen Worte zu begreifen. Aber kann ihn in seinem professionellen Umfeld wirklich niemand davon abhalten, dieses hysterische Nazi-Geschwurbel zur Kunst zu verklären?

Spätestens nach diesem neuen Video ist klar: Naidoo ist eine Schande für die deutsche Musikszene und brandgefährlich. 

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen