Telekom präsentiert: Music Try&Buy powered by Apple Music
Kostenloses Musikstreaming für sechs Monate
Video: Apple Music im besten Telekom-Netz 6 Monate kostenlos erleben
Für seine Mobilfunkkunden hat Telekom aktuell ein ganz besonderes Angebot parat, denn für jeden Tarif ist nun die Option "Music Try&Buy powered by Apple Music" zubuchbar. Für sechs Monate kann man damit kostenlos Apple Music nutzen, anschließend kostet das Musikstreaming 9,95€ im Monat und wird bequem über die Handyrechnung bezahlt.
Im Video zur Zusammenarbeit finden sich allerlei Querverweise auf aktuelle und klassische Musikleckerbissen.
Protagonist im Werbeclip ist die ikonische Apple Music/iTunes Note, die als Teil bekannter Album-Artworks und Musikvideos auftritt und so die Bandbreite der über 40 Millionen Songs im Apple Music Katalog abbildet. Von Metallicas "Master Of Puppets"-Design über die aktuellen Alben von Arcade Fire und Lorde bis hin zu Sias typischer Schwarz-Weiß-Frisur und Kendrick Lamars Video zu "Humble." - die doppelte Achtelnote findet sich in jedem Umfeld zurecht.
Das Angebot richtet sich aber nicht nur an Apple-User, die iPhone, iPad, Mac oder Apple TV zu Hause haben, "Music Try&Buy" ist auch für Besitzer von Android-Smartphones und anderen Tablets und PCs zugänglich - und das online und offline.
Apple Music besticht zudem mit personalisierten Empfehlungen, die zunächst auf den vom User angegebenen Lieblingskünstlern und -genres basieren, sich im Laufe der Zeit aber auch an den Hörgewohnheiten des Nutzers orientieren. Darüber hinaus sind auch der internationale Live Radiosender "Beats 1" sowie die von der Apple Music Redaktion kuratierten Playlisten für jede Stimmung im umfangreichen Angebot enthalten.
Am Ende der sechsmonatigen Testphase ist übrigens die Kündigung auch kurzfristig noch möglich. Mit zwei Erinnerungs-SMS wird sieben und zwei Tage vor Ende der kostenlosen Phase die bewusste Entscheidung für das Abonnement des Nutzers sicher gestellt. Erfolgt keine Kündigung, geht "Music Try&Buy powered by Apple Music" in die Bezahlphase über.
Und nun zurück zum Video: wie viele Referenzen erkennst du?
In Zusammenarbeit mit Telekom.