19.Mai 2016 | Redaktion
Strafen: So viel kostet menschenverachtende Hetze im Internet
Stiftung Warentest veröffentlicht Urteile
Zum Glück leben wir in einem Rechtsstaat, in dem man nicht andere Menschen beleidigen oder bedrohen darf. Wer trotzdem online die Sau raus lässt und angezeigt wird, muss in der Regel mit erheblichen Konsequenzen rechnen, denn online ist es genau so verboten Menschen wild zu beschimpfen, wie im echten Leben.
Stiftung Warentest hat einige Urteile gesammelt und zeigt, wie viel extreme Beleidigungen kosten können.