"Sound of Berlin" im Stream: Neue Dokumentation über die Techno-Hauptstadt
Mit Juan Atkins, Monolink, Mathias Kaden u.v.a.
Zwar mag nicht jeder Bewohner Detroits oder Ibizas mit dieser Aussage übereinstimmen, doch für jeden Hauptstädter und die meisten anderen Fans elektronischer Musik steht seit Jahrzehnten fest, dass Berlin die unangefochtene Hauptstadt des Techno ist. Wer sich davon nochmals nachhaltig überzeugen möchte, hat mit der neuen Dokumentation "Sound Of Berlin – A Journey Through The Capital Of Electronic Music" eine unterhaltsame und authentische Chance dazu.
Die Doku - produziert von Hermes Eck und Franziska Koch - beleuchtet das Berliner Nachtleben von 1990 bis ins Jahr 2018 und liefert durch Interviews mit Juan Atkins, Monolink, Dr. Motte, Tresor-Gründer Dimitri Hegemann, Pan-Pot, Mathias Kaden u.v.a interessante Einblicke in das ganz eigene Lebensgefühl des Hauptstadt-Nacht- bzw. Taglebens.
Stream: Sound of Berlin Dokumentation
Den passenden Soundtrack hat, ein wenig überraschend, ein Kanadier geliefert. Marc Houle sollte jedoch für die meisten kein neuer Name sein. Mit "We Call It Techno" oder "Denk Ich an Deutschland in der Nacht" gab es in den vergangenen Monaten bereits einige sehenswerte Produktionen, so authentisch und präzise wie bei "Sound of Berlin" wurde das Techno-Lebensgefühl bisher aber noch nicht eingefangen.
▶ Die 10 besten Clubs in Berlin
▶ "Beat": Amazon stellt Serie über Berliner Techno-Szene vor