TONSPION TIPP

Playlist: Rapspion - Die besten Tracks aus HipHop und Deutschrap 2019

Folge unserer Spotify-Playlist

Jede Woche erscheinen unzählige Hip-Hop-Veröffentlichungen. Vom Instant Hit bis zum absoluten Geheimtipp – in unserer Spotify-Playlist "Rapspion" sammeln wir die wichtigsten Neuerscheinungen.

Was vor 20 Jahren noch eine eingeschworene Szene feierte, hat sich längst zur neuen Volksmusik gemausert. Hip-Hop bricht Verkaufs- und Streaming-Rekorde von Jahrhundertkünstlern wie Michael Jackson und den Beatles. Rapperinnen und Rapper sind die neuen Popstars, die den Mainstream-Sound maßgeblich prägen.

Ein Blick in die Charts und den Underground zeigt, dass der Sound, der einst in den Straßen der Bronx entstand, vielfältiger denn je ist. Neben Autotune-Rappern wie Summer Cem und Gunna stehen ganz selbstverständlich klassische Soundentwürfe von OG Keemo und Logic. Rapper singen und Sänger rappen. Hip-Hop kennt keine Grenzen mehr.

Längst hat sich die deutsche Rap-Szene von den amerikanischen Vorbildern emanzipiert. Wo früher noch Ami-Größen eingeflogen wurden, stehen nun deutsche Acts als Headliner auf dem Flyer. Was sich auf den Konzertbühnen zeigt, spiegelt sich auch in den Charts wider. Deutschsprachiger Rap belegt stets die oberen Ränge – sowohl bei den Singles als auch den Alben.

Das Rap-Jahr 2019 bot viele Höhepunkte: Tyler, the Creator gewann mit "Igor" überraschend das Chartduell gegen DJ Khaleds "Father Of Ashad", Kanye West veröffentlichte mit "Jesus Is King" ein Album voller Gospel-Raps und Little Simz stieg mit "Grey Area" endgültig vom Geheimtipp zum Rap-Superstar auf.

In Deutschland passierte nicht weniger. Dendemann kehrte ins Rap-Spiel zurück und sicherte sich mit "Da nich für!" den ersten Platz in den Albumcharts. Unter anderem Shindy, Fler, Kool Savas und Ufo361 platzierten ihre Platten ebenfalls auf der Pole Position. Doch damit nicht genug. YouTube-Star Shirin David ging unter die Rapperinnen und Kraftklub-Frontmann Kummer unter die Solokünstler.

Der nationale und internationale Markt brummt. Hohe Erfolgsaussichten locken viele Menschen mit Erfolgshunger an. Kaum eine Woche vergeht, in der kein neues Wunderkind für die Spotify-Hörerschaft in Szene gesetzt wird. Wer sich einen Eindruck über die neusten Veröffentlichungen verschaffen möchte, verliert schnell die Übersicht.

Doch keine Sorge, Tonspion hilft. Mit unserer Spotify-Playlist "Rapspion" haben wir den Anspruch, Hip-Hop in seiner Gänze abzubilden. Von Superstars wie Capital Bra und Drake bis zu unbekannten Künstlerinnen und Künstlern, die sich ihr Publikum noch erspielen müssen – mit "Rapspion" verpasst ihr nichts.

Rapspion Tracks des Jahres 2019

Deiner Meinung nach fehlt ein guter Song in unserer Spotify-Playlist "Rapspion"? Dann schreib uns eine Mail und teile uns deinen Vorschlag mit!

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen