Die 30 besten deutschsprachigen Podcasts im Überblick
Die Podcast Empfehlungen der Redaktion
Die aktuellen Podcast Charts von Spotify (Stand: Juli 2021)
- Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?
- Wissen Weekly
- Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
- Gemischtes Hack
- Fest & Flauschig
- Dick & Doof
- Mordlust
- Verbrechen
- Wild Germany
- Baywatch Berlin
Quelle: Spotify
Die aktuellen Podcast Charts von Apple Podcast (Stand: Juli 2021)
- Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?
- Verbrechen
- Baywatch Berlin
- Apokalypse & Filterkaffee
- Mordlust
- Mord auf Ex
- Das Coronavirus-Update von NDR Info
- Raus aus der Depression
- Steingarts Morning Briefing - Der Podcast
- Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Quelle: Apple
Wo finde ich Podcasts?
Die beiden größten Anbieter von Podcasts sind Apple und Spotify mit jeweils rund 35 Prozent Marktanteil in Deutschland. Daneben bieten auch Soundcloud, Deezer, Castbox oder Google Podcasts an. Neben diesen Diensten gibt es unzählige Podcasts in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender kostenlos und jederzeit abrufbar.
Podcasts werden zu über 95 Prozent über Apps konsumiert, nicht über Webplayer. Deshalb stellen auch die öffentlich-rechtlichen Sender einige ihrer Podcasts in den Apps der beiden Marktführern bereit.
Alle nachfolgend vorgestellten Podcasts sind auf Spotify und Apple Podcats abonnierbar, sofern nicht anders vermerkt.
Die besten deutschsprachigen Podcasts im Überblick
Die Idee - Ideen, Leute, Stories.
Rubrik: Wissenschaft & Forschung
Dauer: ca. 90 Minuten
Free Download & Stream: NDR Info
Laber-Podcasts gibt es mehr als genug, bei "Die Idee" vom NDR kommen diejenigen zu Wort, die wirklich Bescheid wissen und uns komplexes Fachwissen erklären. Alle 14 Tage spricht Norbert Grundei mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
In Folge 1 erklärt Professor Michael Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig, warum eine #nocovid Strategie so wichtig ist und wie man die Entwicklung der Pandemie auf Basis von Daten vorhersagen kann.
Hotel Matze
Rubrik: Interview
Dauer: 60 - 120 min.
Free Download / Stream: Hotel Matze
"Aus dir hätte ein Psychotherapeut werden sollen", sagt Christine Westermann in einer Folge des Interview-Podcasts "Hotel Matze". Der Mann mit der angenehm tiefen Stimme Matze Hielscher (ehemals Musiker, heute Chef des Blogs Mit Vergnügen) entlockt seinen Gesprächspartnern Dinge, die sie vermutlich nicht einmal ihren besten Freunden anvertrauen würden. Gäste wie Wolfgang Joop, Luke Mockridge, Campino oder Toni Kroos hat Matze mit seiner charmant-offenen Art schon in unerwartet tiefe Gespräche übers Leben und Scheitern verwickelt. Prädikat: sehr hörenswert!
NDR Coronavirus Update mit Christian Drosten
Rubrik: Wissenschaft & Forschung
Dauer: ca. 90 Minuten (immer dienstags)
Free Download & Stream: NDR Info
Corona hat nicht nur unser soziales und kulturelles Leben massiv eingeschränkt, sondern auch einen regelrechten Hype um Podcasts kreiert, nicht zuletzt dank des Coronavirus Updates, dem mit Abstand erfolgreichsten Podcast des Jahres. Prof. Christian Drosten klärt im NDR regelmäßig erfrischend nüchtern und manchmal etwas nerdig über den aktuellen Stand der Wissenschaft auf. 100% Wissenschaft, 0% Bullshit. Das gibt in unsicheren Zeiten ein Stück Sicherheit, denn es gibt fast täglich neue Erkenntnisse, auch wenn die Gedanken des Wissenschaftlers für Laien nicht immer einfach zu verstehen sind. Der Podcast beweist auch, dass selbst komplexe wissenschaftliche Themen Millionen Hörer in den Bann ziehen kann. Inzwischen wechselt sich Prof. Drosten wöchentlich mit Virologin Prof. Sandra Ciesek ab.
Alle Podcasts und Hörbücher 1 Monat kostenlos bei audible
Alles gesagt?
Rubrik: Interview
Dauer: 12 - ∞ min.
Free Download / Stream: Alles gesagt?
Vermutlich gibt es einfachere Gesprächspartner als ZeitMagazin-Chefredakteur Christoph Amend und Zeit-Online-Chefredakteur Jochen Wegner. Vermutlich sorgt aber auch die Kombination dieser beiden Charaktere dafür, dass "Alles gesagt?" nicht so ist, wie jeder andere Interviewpodcast. Unendlich viele Fragen und das jederzeit mögliche Schlusswort "Alles gesagt." sorgen dafür, dass dieser Podcast mal 12 Minuten und mal 5 Stunden dauert. Unter den bisherigen Gästern: Robert Habeck, Herbert Grönemeyer, Ulrich Wickert und Christian Lindner.
Alle Podcasts und Hörbücher 1 Monat kostenlos bei audible
Jung und Naiv
Rubrik: Politik
Dauer: 1 - 3 Stunden
Free Download / Stream: Jung und Naiv
Seit 2013 gibt's diesen Politik-Podcast bereits, so jung und naiv ist Thilo Jung also gar nicht mehr. Trotzdem stellt er seinen Gästen entwaffnend naive Fragen aus der Perspektive eines normalen ungebildeten Jugendlichen, um herauszufinden was hinter den Politikfloskeln wirklich steckt.
Alle Podcasts und Hörbücher 1 Monat kostenlos bei audible
Fest & Flauschig
Rubrik: Talk / Comedy
Dauer: ca. 1 Stunde
Free Download / Stream: Fest & Flauschig
Jetzt podcastet er auch noch! Jan Böhmermann, die Geheimwaffe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und Olli Schulz haben kürzlich ihren Vertrag mit Spotify bis 2022 verlängert und sind nicht ohne Grund die Aushängeschilder der deutschen Szene. Ihr Plausch unter Freunden ist manchmal banal, aber immer wieder auch sehr lustig, weil sich hier zwei gefunden haben, die sich mögen, verstehen und auf der gleichen Humorwelle reiten. Wenn sie sich gegenseitig anstacheln, laufen beide zur Höchstform auf.
Gemischtes Hack
Rubrik: Talk / Comedy
Dauer: 60 - 90 min.
Free Download / Stream: Gemischtes Hack
Wie eingangs erwähnt kommt man in Deutschland nur schwer an "fest & flauschig" vorbei, sobald man über Podcasts spricht. Da man hier aber keine gesonderte Empfehlung mehr aussprechen muss, bekommt den Platz stattdessen ein Podcast, den man mit etwas gutem Willen bereits als die neue Generation von Böhmermann und Schulz bezeichnen könnte. Felix Lobrecht und Tommi Schmitt sind jünger, ein bisschen derber aber mindestens so unterhaltsam wie die "Vorbilder". Und haben inzwischen auch mehr Hörer! Gemischtes Hack ist laut Spotify der meistgehörte Podcast des Jahres 2019. Glückwunsch!
Die Schaulustigen
Rubrik: TV-Talk
Dauer: 45 - 60 Minuten
Free Download / Stream: Die Schaulustigen
Wer in den letzten Monaten auch nur 5 Minuten im Internet verbracht hat, dürfte vermutlich nicht an Sophie Passmann vorbeigekommen sein. Ist aber auch in Ordnung, immerhin sorgt der Passmann-Content in den meisten Fällen für viel Unterhaltung. Für "Die Schaulustigen" hat sie sich den stellvertretenden Chefredakteur des ZeitMagazins Matthias Kalle geschnappt und lässt mit ihm regelmäßig die Fernseh- und Netflix-Landschaft Revue passieren. Macht besonders dann Spaß, wenn beispielsweise erklärt wird, wieso es "ironisches fernsehen" überhaupt nicht gibt.
Lage der Nation
Rubrik: Politik
Dauer: 60 - 90 min.
Free Download / Stream: Küchenstud.io
In diesen Zeiten ist es frustrierend, jeden Tag die Nachrichten zu sehen oder Zeitungen zu lesen. Journalist Phillip Banse und Richter und Bürgerrechtler Ulf Buermeyer übernehmen das für uns, und besprechen seit 2016 einmal wöchentlich, was man wirklich wissen muss. Neben der reinen Information, was passiert ist (was sie auf ihrer Seite mit reichlich Quellen belegen), kommt auch der Kommentar nicht zu kurz. Man muss nicht immer ihrer Meinung sein, um diese Art der Nachrichtenvermittlung spannend zu finden. Der Podcast wird über Spenden finanziert, was angesichts von rund 150.000 Hörern sogar funktionert.
Alle Podcasts und Hörbücher 1 Monat kostenlos bei audible
Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?
Rubrik: Politik/Reportage
Dauer: ca. 30 min.
Free Download / Stream: Spotify / Apple / ARD Audiothek
Ken Jebsen war einst ein erfolgreicher und schlagfertiger Radiomoderator mit Sendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Vor einigen Jahren fiel er immer mehr mit radikalen Aussagen unangenehm auf und ist heute das Sprachrohr von Pegida, Verschwörungstheoretikern und Corona-Leugnern. Wie konnte es so weit kommen? Der ARD-Podcast "Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?" zeichnet die Entwicklung einer Radikalisierung nach. Das ist gut recherchiert, mitunter aber auch etwas reißerisch aufgemacht.
11. Kanackische Welle
Rubrik: Talk
Dauer: 30 - 45 min.
Free Download / Stream: Kanackische Welle
Marcel Aburakia und Malcolm Ohanwe sind deutsche Journalisten mit palästinensischen Wurzeln und sprechen auf kluge, durchdachte aber gleichzeitig witze Art und Weise über Themen wie Herkunft, Heimat und Religion, aber auch über Rassismus und den Nahostkonflikt. Einfach wird es nicht, als Deutscher einen Einblick in den Alltag und die Lebensrealität von Minderheiten und Einwandererkindern zu bekommen.
Alle Podcasts und Hörbücher 1 Monat kostenlos bei audible
12. Radio Nukular
Rubrik: Nostalgie-Talk
Dauer: 2 - 6 Stunden (!)
Free Download / Stream: Radio Nukular
Zwischen Politik-Podcasts und ernsthaften Interview-Formaten darf natürlich auch Platz klassische, einfache Unterhaltung bleiben. Max (Rockstah), Chris und Dominik setzen hier vor allem auf ein Grundthema: Nostalgie. So werden Filmklassiker, Videospiele und Popkultur der 80er und 90er behandelt, regelmäßig kommen aber auch Themenfolgen mit persönlichen Anekdoten der Beteiligten. Ganz nach dem Motto "gegen das Vergessen der Kindheit" und vor allem mit der Erkenntnis, dass man das eigene Nerdtum nicht verstecken sollte.
In den vergangenen Jahren hat sich ein kleines "Nukuversum" um diesen Podcast gebildet, welches in verschiedenen Formaten wahlweise Gaming-News, Film- & Fernsehreleases oder auch einfach Mal die Kunst des Kochens behandelt.
13. Herrengedeck
Rubrik: Klatsch & Tratsch
Dauer: 10 - 60 min.
Free Download / Stream: Herrengedeck
Die beiden Radiomoderatorinnen Ariana Baborie und Laura Larsson haben sich beim Radio kennen und schätzen gelernt und mit ihrer großen Klappe ihre Kollegen zur Weißglut getrieben. Bei ihrem Herrengedeck philosophieren die beiden über Gott und die Welt. Wem das dauergutgelaunte Geplapper auf Dauer nicht zu viel ist, für den erschließt sich der Reiz dieses Formats vielleicht. Immerhin ist Herrengedeck einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland.
14. Faking Hitler
Rubrik: Geschichte
Dauer: 30 - 45 min.
Free Download / Stream: Faking Hitler
Auf Podcasts im Erzähl- bzw. Hörspielstil haben wir in dieser Liste weitestgehend bewusst verzichtet. "Faking Hitler" - einen einpräsameren Namen kann man auch kaum finden - fällt zwar ein Stück weit in diese Kategorie, funktioniert aber dennoch ganz einzigartig. Der Podcast setzt sich mit einem der wichtigsten Medienskandale Deutschlands auseinander: den gefälschten Hitler-Tagebüchern von 1983. Die Geschichte wurde eigentlich mit all ihren Facetten oft genug erzählt. Hier hört man jedoch die aufgezeichneten Gespräche zwischen Fälscher Konrad Kujau und dem betrogenen Stern-Reporter Gerd Heidemann. Die Gespräche erzählen nicht nur viel über die Beziehung der beiden, sondern zeigen auch in kleinen Details auf, wie der Mensch funktioniert.
15. Talk-O-Mat
Rubrik: Talk
Dauer: 40 - 60 min.
Free Download / Stream: Talk-O-Mat
Die Umsetzung dieses Spotify-Originals mag nicht immer zu 100% funktonieren, die Grundidee ist aber hervorragend. Zwei Prominente aus unterschiedlichsten Bereichen treffen sich zum Gespräch - wissen bis zu Beginn aber nicht, wer denn letztendlich vor ihnen sitzen wird. Wer den Charme dieser Idee noch nicht ganz versteht, sollte sich einfach anhören, wie ein Fynn Kliemann aus allen Wolken fällt, wenn plötzlich Chilly Gonzales vor ihm sitzt. Kleiner Bonus: der goldene Moment zu Beginn vieler Folgen, wenn schamerfüllt die "Wer bist du?"-Frage gestellt werden muss.
16. Die Unangepassten
Rubrik: Talk
Dauer: ca. 60 Minuten
Free Download / Stream: Spotify
Matze Hielscher (von Hotel Matze) trifft auf unorthodoxe Menschen und gibt ihnen eine ganze Stunde Zeit über ihr Leben zu sprechen. Das ist spannender als mancher Krimi und weitet den Horizont.
17. Klamroth Calling
Rubrik: Talk
Dauer: ca. 30 Minuten
Free Download / Stream: Spotify
Schauspieler Louis Klamroth spricht in seinem Podcast "Klamroth Calling" mit seinen Gästen über die Folgen von Corona auf unsere Gesellschaft. Was bedeutet Coronakrise für die Musikszene? Wie kann man trotz Corona tanzen? Und was passiert eigentlich gerade in Afrika? Das sind die Themen, die in den großen Medien derzeit viel zu wenig Raum einnehmen, weil diese noch mit Tote zählen beschäftigt sind.
18. Realitäter*innen
Rubrik: Talk
Dauer: ca. 30 Minuten
Free Download / Stream: Spotify
Die beiden Rapperinnen Gizem Adiyaman und Lucia Luciano sprechen mit Kollegen über Themen, die in der Szene oft viel zu kurz kommen und leisten damit ihren Beitrag zur Sensibilisierung der Community bei Themen wie Männlichkeit, Body Shaming oder selbstbestimmte Sexualität.
19. Auf eine Tüte
Rubrik: Interview
Dauer: 30 - 60 Minuten
Free Download / Stream: Auf eine Tüte
Hengameh Yaghoobifarah ist kürzlich mit einer missglückten Glosse über Polizei und Abfall in der taz in einen Shitstorm geraten und wäre fast vom deutschen Innenminister verklagt worden. In ihrem Podcast lernt man die junge Journalistin von einer anderen Seite und im Gespräch mit prominenten Gästen kennen, die in jede Folge eine Tüte mit Krimskrams mitbringen, der für sie von Bedeutung ist.
20. Klatsch & Tratsch
Rubrik: Talk
Dauer: 30 - 60 min.
Free Download / Stream: Klatsch & Tratsch
Was genau man sich von einem selbsternannten "Society Podcast" erwartet, muss jeder selbst entscheiden. Ein bisschen deutlicher wird es dann schon, wenn der Untertitel "Niemand muss ein Promi sein" ins Spiel kommt. Elena Gruschka und Vierkanttretlager-Frontmann Max Richard Leßmann nehmen mit ihrem ganz eigenen Charme die (deutsche) "Promi"- und Promi-Landschaft unter die Lupe und wissen vermutlich selbst manchmal nicht so genau, weshalb. Einfach Begründung, warum ihr diesen Podcast hören solltet: Spaß. Einfach mal alles nicht so ernst nehmen.
21. ZEIT: Verbrechen
Rubrik: Talk / Crime
Dauer: 40 - 60 min.
Free Download / Stream: Verbrechen
True Crime die Zweite? Nicht ganz. Zwar geht es in "Verbrechen" - große Überraschung - um Kriminalfälle, jedoch zumeist eher um Kontexte, Hintergründe und Entwicklungen. Hier wird nich im Hörbuch-Stil nacherzählt, sondern die stellvertretende Zeit-Chefredakteurin Sabine Rückert spricht mit Andreas Sentker viel über ihre Erfahrungen als Kriminaljournalistin und die wichtigsten Fälle ihres Lebens.
22. Abenteurerinnen
Rubrik: Dokumentation
Dauer: 24 min.
Free Download / Stream: radioDoku
Namen wie Clärenore Stinnes, Eleonore Noll-Hasenclever und Isabelle Eberhardt sagen euch nichts? Müssen sie vermutlich auch nicht, sollten sie aber. Im Rahmen von "radioDoku" erzählt der Bayerische Rundfunk von den Leben und Abenteuern dieser Frauen - ob es nun eine Weltreise mit dem Auto oder die 8-fache Besteigung des Matterhorn ist. Und wer sich durch die Abenteuer gehört hat, wird so oder so noch im radioDoku-Feed hängen bleiben.
23. Friedemann & Freunde
Rubrik: Interview
Dauer: 45 - 60 min.
Free Download / Stream: Friedemann & Freunde
Ja, Gesprächs- und Interviewpodcasts gibt es zu Genüge und vermutlich kann man auch behaupten, dass sich das Spotify-Original am Charme von "Hotel Matze" bedient hat. Das alles ändert aber nichts daran, dass Friedemann Karig schlichtweg sehr gut Gespräche führen kann und seinen Gästen - unter anderem waren Kevin Kühnert und Schlecky Silberstein zu Gast - auch mal ein paar Details entlockt, die man so wohl wirklich noch nirgends gehört hat.
24. Schnapsidee
Rubrik: Talk / Liebe
Dauer: 60 - 180 min.
Free Download / Stream: Schnapsidee
Die Sex-Podcasts sind wie eine Plage über das Land gefallen und scheinen sich so schnell auch nicht wieder verabschieden zu wollen. Einen charmanten Ansatz für die Themenfelder "Liebe, Love & sexy sein" haben Anna Zimt und Paula im Angebot. Wenn ihr wissen wollt, ob dieser Podcast etwas für euch ist, müsst ihr eigentlich nur die Folgentitel lesen - denn unterhaltsam sind die Gespräche auf jeden Fall.
25. Tupodcast
Die Leipzigerin Tupoka Ogette ist Anti-Rassismus-Trainerin und spricht in ihrem Podcast mit schwarzen "Schwestern" über ihre Erfahrungen im "weißen" Deutschland. Wer verstehen möchte, wie sich Rassismus und Sexismus in unserem Land ausdrückt, sollte einfach mal denjenigen zuhören, die diese Erfahrung jeden Tag machen.
26. Fußball MML
Und was wäre eine Liste deutscher Podcasts ohne einen Fußball-Podcast? Immerhin hat dieses Thema - wie könnte es auch anders sein - als eines der ersten eine breitere Fangemeinschaft für Podcasts angezogen. Dementsprechend gibt es mittlerweile auch zig verschiedene Ansätze für das Thema, zu den Highlights gehört aber definitiv "Fußball MML". Denn Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang sind vor allem Fans und lassen deshalb auch den abgehobenen Experten-Tonus im Schrank. Der perfekte Fußball-Podcast für all diejenigen, die damit klarkommen, dass es eben auch mal mehr um die jeweiligen Lieblingsvereine der Beteiligten geht.
27. Baywatch Berlin
Muss jetzt wirklich jede TV-Nase auch noch einen Podcast machen? Nachdem Klaas Heufer-Umlauf seine Joko & Klaas Show durch gefakte Stories in den Sand gesetzt hat, spricht er nun jeden Samstag ganz ungefiltert zu seinen Fans im Podcast Baywatch Berlin.
28. Die Sendung mit der Maus Podcast
Diese Maus ist einfach unzerstörbar. Jeden Tag 120 Minuten Lach- und Sachgeschichten von der Maus, dem Elefanten. Das erfreut nicht nur das Herz der Kleinen, sondern auch das ihrer Eltern.
29. Seite an Seite - Der Literatur Podcast
Seit dem Ende des literarischen Quartetts weiß man gar nicht mehr, was man heute eigentlich lesen soll. Im Podcast "Seite an Seite" sprechen zwei Büchhändler über aktuelle Neuerscheinungen und geben Tipps, was man unbedingt mal lesen sollte. Der Podcast ist gesponsert vom Buchhändler Hugendubel.
30. Der Anruf
Rubrik: Gespräch
Dauer: 45 - 60 min.
Free Download / Stream: Der Anruf
Viele haben die Faszination niemals verstanden, andere werden ihm und seiner Show wohl ewig nachweinen: Jürgen Domian. Das einfache und unterhaltsame Erfolgskonzept haben sich Johannes Sassenroth und Clemens Boekholt für ihren Podcast "Der Anruf" geliehen. Sie nehmen sich maximal 60 Minuten Zeit für einen Menschen und dessen Geschichte. Der Respekt steht stets im Vordergrund, trotzdem zeigen sich die beiden mal einfühlsam, mal provokant und sorgen dafür, dass das Gespräch unterhaltsam bleibt. Insbesondere dann, wenn ihr eigener Redeanteil kleiner wird. "Der Anruf" ist für all diejenigen, die sich regelmäßig in alten Domian-Folgen auf Youtube verlieren.
Dein Lieblings-Podcast fehlt?
Wir haben selbstverständlich auch nicht jeden einzelnen Podcast in Deutschland gehört. Sollten wir also eine der versteckten Perlen vergessen haben, schreibt uns einfach eine Mail und sagt uns, weshalb euer Favorit in dieser Liste auf keinen Fall fehlen darf.
Was sind Podcasts?
Das Wort Podcast setzt sich aus "Pod" von iPod und "Cast" für "broadcast" (senden) zusammen. Es handelt sich also um eine Radiosendung, die als Download und Stream für mobile Geräte angeboten wird. Im Unterschied zum Radio sind Podcasts "on demand", das heißt, man hört, wann man will und nicht zu einer vorgegebenen Zeit.
Irgendwann um das Jahr 2004 tauchte der Begriff erstmals in Verbindung mit Apples iPod auf, aber nach einem kurzen Hype wurde das Format quasi für tot erklärt und die wenigen Content-Creator weitestgehend verlacht.
Doch seit Anfang der 10er-Jahre sieht die Welt ein bisschen anders aus: die Podcast-Szene scheint schneller als jedes andere Medium zu wachsen, es gibt dutzende Podcasts zu jedem erdenklichen Thema und "Podcaster" ist quasi zeitgleich zum "Influencer" ein normaler Beruf geworden. Über 500.000 Podcasts zählt alleine iTunes mittlerweile und es werden täglich mehr.
Welche deutschen Podcasts sind empfehlenswert?
Podcasts erfreuen sich rasant wachsender Beliebtheit. Rund 33 Prozent aller Nutzer hört gelegentlich Podcasts. Der Vorteil gegenüber dem klassischen Radio: Hörer stellen sich ihr individuelles Programm selbst zusammen und hören es dann, wann sie Zeit dafür haben. Aber da auch die Auswahl täglich steigt und jeder Prominente, jede Website und auch jeder unserer Nachbarn mittlerweile einen Podcast vorzuweisen hat, fällt das Filtern heutzutage etwas schwerer.
Wir wollen euch deshalb hier regelmäßig deutschsprachige Podcasts vorstellen, für die ihr eure Zeit mit gutem Gewissen investieren könnt.