Gang of Four: Andy Gill vermutlich an Corona gestorben

Neue Single "Forever Starts Now"

Am 1. Februar starb Gang of Four Gründer Andy Gill nach kurzer und schwerer Krankheit. Seine Witwe berichtet nun, dass die Symptome seiner Krankheit auf Corona hinweisen. Die Band war im November 2019 durch China getourt.

Der Tod von Andy Gill von Gang of Four Anfang dieses Jahres wurde zu dieser Zeit als "Atemwegserkrankung" und später offiziell als "Lungenentzündung und Organversagen" eingestuft, aber seine Witwe Catherine Mayer glaubt, er sei ein Opfer von COVID-19 .

Im Nachhinein scheint das Timing zu passen, ebenso wie viele Details der Umgebung, wie die Reise der Band in China (wenn auch nicht Wuhan) im Jahr 2019 und Fälle des Virus, die um ihn herum auftauchten. Zudem habe ein Tourmanager an ähnlichen Symptomen gelitten.

Sie schreibt auf ihrem Blog, dass sein Arzt ebenfalls den Verdacht hatte, aber Tests noch nicht verfügbar waren.

"In der Neujahrspause und in den ersten Wochen des neuen Jahres beobachtete ich Veränderungen bei Andy, die jetzt mit denen zusammenhängen, die am stärksten von Covid-19 betroffen waren: Sauerstoffmangel, Lethargie, verminderter Appetit. Er nahm an, dass das kalte Wetter seine Sarkoidose verschlimmert hatte und bestand darauf, dass es ihm zu Hause besser gehen würde als auf einer Station."

Besonders tragisch: die Band sollte schon eigentlich im Frühjahr 2019 in China spielen, musste die Tour dann aber wegen einer anderen Krankheit Gills in den November verschieben.

In der Zwischenzeit veröffentlichte Gang of Four die EP "This Heaven Gives Me Migraine" an der Andy Gill bis zu seinem Tod im Februar arbeitete und jetzt haben sie eine neue EP fertig. Sie heißt "Anti Hero" und erscheint am 17. Juli. Das Cover zeigt ein Porträt von Gill, das von Shepard Fairey entworfen wurde.

Die erste Single ist "Forever Starts Now", Sänger John Sterry sagte im Rolling Stone, dass er und Gill das Lied geschrieben hätten, als sie die Arbeit an "Happy Now" 2019 beendet hatten.

Andere Tracks auf "Anti Hero" beinhalten überarbeitete Versionen von "Change the Locks" und "Glass", die beide zum Zeitpunkt von Gill's Tod bereits fertig waren.

Der Erlös aus der EP und den Singles geht an eine Wohltätigkeitsorganisation, die das Krankenhaus unterstützt, in dem Gill zuletzt behandelt wurde. Den Song gibt's aktuell auf der Seite des Rolling Stone zu hören.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen