"Endel": Der Algorithmus, der einen Majorlabel-Vertrag unterschrieben hat
Eine App als Zukunft der Musik?
Oft genug haben wir darüber diskutiert, ob Spotify & Co. in naher Zukunft große Plattenlabels überflüssig machen könnten. Wenn man sich die Geschichte von "Endel" ansieht, stellt sich jedoch viel mehr Frage, ob wir demnächst überhaupt noch Musiker brauchen. Denn wie Warner Music nun bekannt geben hat, wurde kürzlich der erste Majorlabel-Deal mit einem Algorithmus ausgehandelt.
Dieser Algorithmus ist in der "Endel"-App verpackt. Das Berliner Projekt generiert automatisch personalisierte Klänge und Musik, die auf den Biorhytmus des jeweiligen Hörer abgestimmt sind. Dabei werden Parameter wie Herzfrequenz, Wetter und Ort in die Erstellung mit einbezogen um ein perfekt angepasstes Klangergebnis zu erzeugen. Im Rahmen der "Sleep Soundscapes"-Collection hat der Algorithmus bereits fünf komplette Alben produziert - durch den neuen Majordeal sollen allein in diesem Jahr noch 15 weitere folgen.
Die erzeugte Musik soll dabei helfen, Probleme wie Angst- oder Schlafstörungen zu reduzieren. Jillionaire von Major Lazer und "The Alexa Fund" gehören zu den prominenten Unterstützern des Projekts. Und der Algorithmus darf sich nun als Labelkollege von Ed Sheeran und Madonna bezeichnen - auch ein Achtungserfolg. Die bisherigen Klangbeispiele zeigen jedoch ganz gut, dass wir uns um die Zukunft unserer Lieblingsmusiker mit Sicherheit noch keine Gedanken machen müssen.
Momentan könnt ihr die App bereits auf iOS und Android sowie mit Amazon Echo nutzen.