Die zehn besten Songs von Kate Bush

Vor 35 Jahren erschien eines der wichtigsten Alben der 80er Jahre. "Hounds of Love" von Kate Bush veränderte die Popmusik für immer und öffnete zahlreichen Künstlerinnen die Tür. Wir blicken zurück auf die zehn besten Songs einer Künstlerin, die vom Beginn ihrer Karriere bis heute konsequent ihr eigenes Ding durchgezogen hat. 

Kate Bush war nie nur Musikerin, zu ihrer Kunstform gehört Tanz, Fotografie, Performancekunst und natürlich auch Videos. Obwohl sie sich seit vielen Jahren völlig von der Öffentlichkeit abschottet, hat sie uns zahlreiche Videos hinterlassen, die das eindrucksvoll dokumentieren. Es gibt nur ein Wort, Kate Bushs Werk und Wirkung zu beschreiben: Wow! Hier sind ihre - unserer Meinung nach - 10 besten Songs.

10. King Of The Mountain (2005)

Erste Single aus dem Comebackalbum "Aerial", in dem es um die Frage geht, ob Elivs Presley doch noch irgendwo lebt. Bush singt sogar über dem minimalen Melodiegerüst in einer Art Evis-Manier und spielt damit weiterhin meisterlich mit ihrer außergewöhnlichen Stimme.

9. December Will Be Magic Again (1980)

Der perfekteste Weihnachtssong, der eigentlich kein typischer Weihnachtssong ist: Vielmehr klingt er wie der verwunschene Soundtrack zu einem tschechischen Märchen voller Magie und Melancholie, inclusive einem schlauen Namedropping im Text von Bing Crosby zu Oscar Wilde.

8. Wow (1978)

Im Text geht es um die Einsamkeit eines Künstlers vor Publikum und (falschen) Applaus: Im Video gibt sich Bush als Bühnendiva und lebt ihre Leidenschaft (Ausdrucks)Tanz aus. Da es darin auch um Vaseline geht und Bush ihren Hintern an der betreffenden Textstelle genüsslich reibt, zensierte die BBC den Clip.

7. Cloudbusting (1985)

Ungewöhnliche Themengebiete für Popsongs sind bei Bush keine Ausnahme, so auch hier: Es geht um die Beziehung zwischen dem Psychoanalysten und Philosophen Wilhelm Reich und dessen Sohn Peter – im berührenden Clip gespielt von ihr selbst und Donald Sutherland gibt den Vater. Die Geschichte basiert auf dem Buch von Peter Reich "A Book Of Dreams", in dem er von seinem wissenschaftlich umstrittenen Vater erzählt, der nicht nur die Sexualtheorie revolutionierte, sondern auch derart skurrile Erfindungen wie den Regenmacher, eben den Cloudbuster, erfand...

6. Sat In Your Lap (1982)

Mit "The Dreaming" und den ausgekoppelten Singles "Sat in Your Lap" und "Breathing" katapultierte sich Kate Bush künstlerisch endgültig in eine ganz eigene Galaxie, schoss sich kommerziell jedoch gleichzeitig völlig ins Aus. Die Welt war damals noch nicht bereit für diese unkonventionelle und innovative Musik. Heute gilt "The Dreaming" als eines der unterschätztesten Werke der Popgeschichte. Kate Bush schrieb, produzierte und arrangierte das Album erstmals im Alleingang und ließ sich dafür ganze zwei Jahre Zeit.

5. Babooshka (1980)

Im Lied geht es um eine Frau, die die Treue ihres Ehemanns testen will: Im Clip dazu tritt Bush als Fantasy-Version einer russischen und unstereotypischen Babushka auf. Das gewagte Kostüm basiert auf der Illustration zu Richard Kirks Sex, Sword & Sorcery-Reihe "Raven Swordsmistress of Chaos". Der Kontrabass symbolisiert den Mann.

4. Hounds Of Love (1985)

Titeltrack des genialen gleichnamigen Albums und mit einem brillanten Video bebildert, das von Kate Bush selbst inszeniert wurde: In der Geschichte geht es um die Angst, sich zu verlieben und der Clip ist inspiriert von Alfred Hitchcocks Film "The 39 Steps". Und auch die ersten Zeilen des Songs "It’s In The Trees, It’s Coming"  klaute Film-Fan Bush aus einem Film, nämlich dem britischen Horrorfilm "Night Of The Demon".

3. The Man With The Child In His Eyes (1975)

Diesen herzzerreißenden Song schrieb Bush mit gerade einmal 13 Jahren und mit 16 nahm sie ihn, unter der "Aufsicht" von Pink-Floyd-Legende David Gilmour, im Studio auf, der dem Song der damals noch ungesignten Künstlerin sogar ein Orchester spendierte. Es sollte noch 3 Jahre dauern, bis er endlich als zweite Single vom Debütalbum "The Kick Inside" groß herauskommen sollte.

2. Wuthering Heights (1978)

Mit hochgepitcht klingender Stimme und aufgerissenen Augen sowie emotionalem Ausnahmezustand: Diese Faktoren machten den Song über Emily Brontës Kultroman zum Smashhit sowie zum Anlass vieler Bush-Parodien. "Wuthering Heights" ist im Übrigen die erste von einer Frau geschriebene Nummer, die Platz 1 der britischen Charts erklimmen konnte und war die legendäre erste Single des fantastischen Debütalbums "The Kick Inside".

Acht Jahre später sang Kate Bush ihren Hit mit gereifter Stimme für ihr Best-Of "The Whole Story" nochmal neu ein. 

1. Running Up That Hill (A Deal With God) (1985)

Der Song pulsiert regelrecht durch seine beständigen Drums und wabernden Synths und seine emotionale Tiefe im Eighties-Pop-Gewand macht dieses Lied samt Ausdruckstanz-Clip zum absoluten Über-Song.

Bonustrack: The Sensual World (1989)

Auf ihrem sechsten Album "The Sensual World" schlug Kate Bush sanftere Töne an und löste sich musikalisch ganz bewusst vom erfolgreichen Vorgängeralbum "Hounds Of Love". "Warum sollte man ein Album machen, wenn es gleich klingt, wie das zuvor", sagte Kate Bush bereits Jahre zuvor in einem Interview. Statt auf Sampler setzte Kate Bush damals wieder auf echte Instrumente und ihre Wurzeln in der Folk Music. Und auch ihr ehemaliger Mentor David Gilmour von Pink Floyed ist auf zwei Songs an der Gitarre mit dabei.

Wer immer noch nicht genug bekommen kann, findet hier unsere Spotify Playlist "Kate Bush Classics": Knapp 3 Stunden Kate Bush at her very best.

TONSPION Kate Bush Classics (Playlist)

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen