Die besten Anime Filme
Visuell umwerfend, perfekte Storys zwischen Fantasy, Märchen und Science-Fiction
Der Anime bildet das filmische Pendant zu den gedruckten Mangas, den japanischen Comics, die auch oft die Grundlage zu diversen Filmen bilden. Begonnen hat all das bereits im Jahr 1913, als in Japan die animierten Tuschezeichnungen von Kitayama Seitaro öffentlich gezeigt wurden. Der erste Langfilm "Momotaro no Umiwashi" von Mitsuyo Seo kam dann erst 1945 in die Kinos. Als bislang erfolgreichster Anime aller Zeiten gilt "Your Name" von Makoto Shinkai, der in unserer Rangliste natürlich auch dabei ist...
15. Das Königreich der Katzen
Als die 17-jährige Haru selbstlos eine Katze rettet, ahnt sie nicht, dass es sich bei dem Stubentiger um einen Katzenprinzen handelt, der sie nun in sein Reich einlädt: Dort wird sie gefangengenommen und gerät in ein tierisch großes Abenteuer.
14. Kikis kleiner Lieferservice
Animierter Hexenspaß: Die jugendliche Kiki will in der Fremde ihre magischen Kräfte verbessern. Zusammen mit ihrem Kater Jiji landet sie an einem verlassenen Ort am Meer und gründet eine kleine Bäckerei samt Lieferservice. Zauberhaft!
13. Summer Wars
Extravagante Schauplätze, exzentrische Figuren und eine kritische Auseinandersetzung mit der Digitalisierung der Gesellschaft: "Summer Wars" von 2009 ist seiner Zeit weit voraus...
12. Paprika
Dieser Anime aus dem Jahr 2006 nimmt die Thematik von Christopher Nolans Meisterwerk "Inception" vorweg: In "Paprika" hat nämlich die Therapeutin Kōsaku Tokita ein Geät entwickelt, mit dem sie in die Träume ihrer PatientInnen eingreifen kann...
11. Die letzten Glühwürmchen
Der anrührende Anime stammt aus dem Jahr 1988 und spielt in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs: Japanische Städe wurden bombadiert, unzählige Menschen starben und in "Die letzten Glühwürmchen" wird diese Tragödie anhand des Teenagers Seita und dessen kleiner Schwester Setsuko erzählt, das ohne Eltern in den den Ruinen ihrer Heimatstadt Kōbe zu überleben versucht.
10. Your Name
Der deutsche Untertitel lautet "Gestern, heute und für immer" und der Anime erzählt eine ungewöhnliche und herzzereissende Liebesgeschichte zwischen Mitshua und Taki, die sich im Traum treffen und auf magische Weise in der Realität ihre Körper tauschen… Zu dem Anime aus dem Jahr 2016 ist eine Real-Verfilmung geplant, die Rechte dafür erwarb J. J. Abrams ("Star Trek", "Star Wars").
9. Chihiros Reise ins Zauberland
Als Chihiro mit ihren Eltern umzieht, geschieht auf dem Weg etwas Seltsames: Sie geraten in eine merkwürdige Welt und ihre Eltern verwandelt sich in Schweine... Das eigentliche Thema des Films aus dem Jahr 2003 ist der Umweltschutz und die Frage wie Mensch und Tier in Harmonie auf diesem Planeten weiterleben können.
8. Ame & Yuki – Die Wolfskinder
Die Handlung dieses Animes zieht sich über dreizehn Jahre hinweg: Es geht um die junge Hana, die sich in einen Wolfsmenschen verliebt und mit ihm zwei Kinder zeugt. Ihre Namen sind Yuki und Ame, was Schnee und Regen heißt... Dieses moderne Märchen aus dem Jahr 2012 ist sowohl Coming-Of-Age-Film als auch eine Parabel über die Natur des Menschen.
7. Prinzessin Mononoke
Auf Deutsch in etwa "Die Dämonenprinzessin", handelt dieser Anime von dieser wilden Prinzessin und dem Krieger Ashitaka, der nach dem Hirschgott suchen will, der seine lebensbedrohliche Wunde heilen soll... Wie auch andere Filme von Hayao Miyazaki und dessen Studio Ghibli geht es auch in diesem Klassiker aus dem Jahr 1997 eigentlich um die Umweltzerstörung und die Frage, ob der Mensch überhaupt friedlich in der Natur leben kann.
6. Perfect Blue
Die junge Popsängerin Mima versucht alleine den Durchbruch zu schaffen, nachdem ihre Girl-Group "Cham" floppt: Als sie in einer Krimiserie anheuert, gerät ihr Leben aus den Fugen. Sie wird bedroht, "Cham" wird ohne sie erfolgreich und im Internet wird sie gestalkt... Der drastische Anime aus dem Jahr 1997 nimmt die Tragik heutiger K-Pop-Stars voraus, die dem Druck der Branche und der Sozialen Medien oft nicht gewachsen sind.
5. Mein Nachbar Totoro
Die kleinen Mädchen Satsuki und Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land, wo sie sich mit kleinen Hausgeistern anfreunden und den legendären Waldgeist Totoro kennenlernen... Weiteres Meisterwerk aus dem Studio Ghibli und dem Jahr 1988, in dem japanische Traditionen mit Fantasy-Elementen verbunden werden.
4. Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
Die 17-jährige Schülerin Makoto Konno entdeckt, dass sie in der Zeit nach Belieben umherspringen kann: Natürlich führt dies zu allerlei Komplikationen... Der lustige und traurige Film aus dem Jahr 2006 basiert auf einem Roman des Science-Fiction-Autors Yasutaka Tsutsui und ist ein Mix aus Teenie-Drama, Fantasy und romantischer Komödie.
3. Akira
Eine atomare Explosion zerstört 1988 Tokio und die Stadt entsteht dreißig Jahre später als Neo-Tokio neu: Motoradgangs liefern sich in der futuristischen Stadt Bandenkriege, derweil werden greisenhafte Kinder mit übernatürlichen Fähigkeiten im Kälteschlaf gehalten. Der mächtigste unter ihnen heißt Akira... Der vielschichtige Film aus dem Jahr 1988 ist ein Cyberpunk-Werk mit geschichtlichen, philosophischen und nihilistischen Aspekten.
2. Das wandelnde Schloss
Die junge Sophie verliebt sich in den Zauberer Hauro und wird kurz darauf von einer Hexe in eine 90-jährige Frau verwandelt: Ziellos und verzweifelt zieht sie durchs Land und versucht den Fluch wieder loszuwerden... 2004 veröffentlichte das Studio Ghibli diesen märchenhaften Animefilm der auf dem englischen Kinderbuch "Sophie im Schloss des Zauberers" basiert und in dem es eigentlich um die Ängste in Kriegszeiten geht.
1. Ghost In The Shell
Tokio im Jahr 2029: Cyberbrains und Cyborgs bevölkern die Stadt bis ein Hacker, genannt "Puppet Master" durch die sogenannte Shell dringt und die Identitäten, den Ghost bedroht... Dieser klassische sowie bahnbrechende Science-Fiction-Anime aus dem Jahr 1995 brachte dem Genre internationale Popularität und Anerkennung ein. 2017 folgte eine Realverfilmung mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle, davor brachte Netflix 2015ein Remake des Animes heraus – Beides kann nicht an die Brillanz des Originals heranreichen.