Der Soundtrack meines Lebens: Beatsteaks

Die wichtigsten musikalischen Einflüsse der Berliner Punk-Rocker

Jeder von uns verbindet bestimmte Musik mit besonderen Lebensphasen und oft sagt ein Song dabei mehr über eine Person aus als tausend Worte. In unserer neuen Serie begeben wir uns mit Künstlern auf eine musikalische Reise durch ihr Leben. Heute mit Torsten und Bernd von den Beatsteaks.

"Yours" ist draußen, die erste kleinere Tour liegt bereits hinter ihnen - natürlich restlos ausverkauft - und selbiges wird wohl auch bei den kürzlich verkündeten Tourdaten für 2018 passieren. Am 9.10.2017 startet der Vorverkauf für die neu aufgesetzten Termine. Mehr als Grund genug für uns die Berliner zum kurzen Plausch in ihrem Proberaum in Kreuzberg zu bitten, um mit ihnen ein bisschen über ihre musikalische Sozialisation zu schwadronieren.

Was war das erste Album, das du dir gekauft hast und gefällt es dir heute noch?

Bernd: Wir sind ja so Oss'ler und damals gabs ja irgendwie nur Amiga. So richtig gekauft hat man sich dann ja erst nach dem Mauerfall was, bis dahin hat einem der reiche Onkel aus'm Westen was geschickt. Eine meiner ersten gekauften Platten war dann "Zen Arcade" von Hüsker Dü. Find' sie nicht mehr so geil, wie damals, aber ich hör sie mir immernoch gerne mal wieder an.

Torsten: Bei mir war's ein bisschen früher. Weil ich so'n sehr guter Schüler war, sehr systemnah und linientreu, wurde ich von meiner Schule nach Moskau geschickt, als Auszeichnungsreise und hab mir da tatsächlich die "Liverpool" von Frankie Goes To Hollywood gekauft. Das Schöne is': Ick hab mir die dann hier nochmal gekauft, auf'm Trödelmarkt für zwei Mark damals, weil die andere natürlich komplett in kyrillischen Buchstaben geschrieben war und find's wirklich schön beide zu haben. Immernoch 'ne richtig krasse Band, hab ick damals richtig gemacht.

Gibt es eine Platte auf die ihr euch ausnahmslos alle einigen könnt?

"Definitely Maybe" von Oasis war so eine Platte. Jetzt gerade: Die Sleaford Mods finden alle ganz gut, die Slaves und Ty Segall finden alle gut. Im Tourbus läuft dann sowieso alles außer Rechtsrock - von Whitney Houston bis Terrorizer oder Slayer, Elektro, sogar Karl Dall läuft. Das Einzige, was du bei uns nie hören wirst, ist komischer Deutschpoeten-Pop oder Rechtsrock.

Mit welchem Song verbindest du deine Kindheit?

Torsten: Wir sind ja 80's Kids, bei mir ist es Smalltown Boy mit "Bronski Beat", das ist für mich der beste Song aller Zeiten. Hat auch damit was zu tun: Ich war von 12 bis 17 im Kinderferienlager in Porsdorf und wusste nie, tanz ick jetzt langsam Blues mit den Mädchen oder tanz' ick jetzt richtig. Das ist der beste Song aller Zeiten.

Bernd: Der ist wirklich super, generell so fast alles aus den Achtzigern, was so Synthie-Pop war.

Welcher Song soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?

Bernd: Na nicht "November Rain".

Torsten: Ick würde gerne was von der Fehlfarben - von der Monarchie & Alltag - "Paul ist tot" vielleicht. Obwohl das wenig Sinn macht, weil ich nicht Paul heiße.

Bernd: Ick glaub ich nehm dann doch Karl Dall mit "Heute schütte ich mich zu", warum nicht.

Torsten: Ne am besten ist, es gibt doch so nen ganz kurzen Song, der nur drei Sekunden geht - "You Suffer" - dieses ewige bei Beerdigungen rumstehen und dann diesen traurigen Song..."Paul ist tot" nehm ich zurück. Muss ein ganz kurzer, knackiger sein, damit alle ganz schnell wieder Nachhause oder in die Kneipe gehen, wenn überhaupt jemand kommt.

Mehr als zwanzig Jahre im Musikbusiness liegt hinter den Beatsteaks. Trotz dessen bzw. wohl eher gerade deswegen ist diese Band eine der entspanntesten ihrer Zunft. Lebende Ikonen, mit der man endlos über die deutsche Poplandschaft, Kinderferienlager in Porsdorf, die Wuhlheide als "ihr Stadion" oder Gott und die Welt sprechen kann. Obendrein sind sie eine der grandiosesten Livebands, die wir hierzulande haben. Deshalb sichert euch schnell ein Ticket für die Show im kommenden Jahr.

Ab 09.10.2017 im Vorverkauf sind folgende Konzerttermine für 2018
07.04.18 Bremen – Pier2
08.04.18 Bielefeld – Ringlockschuppen
10.04.18 München – Zenith – Die Kulturhalle
11.04.18 Frankfurt – Jahrhunderthalle Frankfurt
13.04.18 Leipzig – Arena Leipzig
14.04.18 Dortmund – Westfalenhallen Dortmund
16.04.18 Hamburg – Sporthalle Hamburg
06.06.18 Wien – ARENA WIEN
09.06.18 Berlin – Waldbühne Berlin

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen