"Blue Monday": Der deprimierendste Tag des Jahres ist heute
Laut Psychologe immer der dritte Montag im Januar Höhepunkt der Frustration
Bereits 2005 "errechnete" der britische Psychologe Cliff Arnall von der Universität Cardiff dieses Datum und nannte es "the most miserable day of the year". Die Formel für diesen "Blue Monday" (im Englischen bedeutet "feeling blue", traurig zu sein) lautet sperrig so: [1/8W+(D-d)]x3/8TQ:MxNA und setzt sich zusammen aus der Zeit nach Weihnachten (T), die Zeit, an der die guten Vorsätze längst vergessen sind (Q), dem Motivationstief (M), dem Finanzloch (D) nach den Feiertagen und dem Abzug des Januargehalts (d) sowie dem miesen Wetter (W), dem Drang, etwas dagegen zu tun.
Video: Blue Monday
Klingt eigentlich alles ziemlich plausibel, wissenschaftlich unterfüttert ist das Datum auch, wäre da nicht der Auftraggeber von Arnall: Das Reiseunternehmen Sky Travel, das diese News gerne als Argument nimmt, um in Menschen die Reiselust zu wecken und somit zu Buchungen zu animieren.
Andererseits ist der Januar bei vielen Menschen tatsächlich von Niedergeschlagenheit geprägt. Wir empfehlen dagegen Musik, ob elektropoppiges wie New Order oder Playlisten, die Laune machen und Lust auf etwas Neues wie unsere hier: