Audio- und Videodateien für Smartphone & Co umwandeln
XMedia Recode passt Dateiformate für fast alle Endgeräte an
Konvertierungs-Tools gibt es unzählige. Die kostenlose Software XMedia Recode übertrumpft die Mitwerber allerdings in der Menge an unterstützten Formaten. So lassen sich Audio- und Videodateien nicht nur in mp3 und mp4 umwandeln, sondern auch in Containerformate wie m4v, ts oder mkv. Diese werden beispielsweise von Apple-, Samsung- und Toshiba-Geräten unterstützt.
Die Bedienung der Software ist kinderleicht. Per Drag-&-Drop werden eine oder mehrere Dateien in den dafür vorgesehenen Bereich gezogen. Anschließend wählt der Nutzer das Wunschprofil. Von Sony PlayStation bis Amazon sind hier alle großen Namen hinterlegt.
In einem zweiten Feld wird die Auswahl konkretisiert. Im Falle der Sony PlayStation gibt es beispielsweise "PS4 H.264 1080P" als Möglichkeit. In einem dritten Feld muss die Dateiendung genannt werden. Mit komplizierten Parametern wie Bit- und Framerate muss sich der Nutzer dadurch nicht beschäftigen.
Je nach Dateigröße kann eine Umwandlung mehrere Sekunden oder Minuten dauern. Damit die Dateien auf dem Computer nicht verloren gehen, lässt sich ein Zielordner vor der Umwandlung im unteren Bildschirmbereich bestimmen.
Mit XMedia Recode reichen nur wenige Klicks bis zum gewünschten Ergebnis. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Das Programm besitzt eine Download-Größe von knapp 15 MB und steht für Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 und 10 zur Verfügung. Für den Gebrauch auf mobilen Geräten gibt es zudem eine "Portable"-Version.