Terrorgruppe
"Jenseits von Gut und Böse" ist laut der Band selbst das "brutalste, kontroverseste, zwiespältigste Hater- & Battle-Punkalbum seit der Mondlandung", enthält die kontroverste Single jedoch schon mal nicht. "Sie nationalsozialistische Bullensau" wurde auf Abraten von Medienrechtlern nicht in die Trackliste aufgenommen (nur im Stream kann man das Stück weiterhin hören), dafür sind eher spaßige bis alberne Titel darauf zu finden wie "Sinnlose Beleidigungsstrategien gegen Fabelwesen (egal ob euch das passt)", "Nestle (oder weiss hier jemand, wie man dieses Scheiss-Häkchen übers e macht?)" oder "Fettes betrunkenes dummes Schwein".
Video: Terrorgruppe - Sie nationalsozialistische Bullensau
Biografie Terrorgruppe
1993: Terrorgruppe um Sänger und Frontmann Archi "MC" Motherfucker gründet sich bereits 1993 und das Debütalbum mit dem einladenden Namen "Musik für Arschlöcher" erscheint zwei Jahre später. In Polen gibt es das Album auch auf Kassette und unter dem englischen Titel "Music for Assholes". Laut Bandlegende traf man sich zufällig in einem Berliner Pfandleihaus und gründete spontan die Band.
1998: Die Terrorgruppe geht mit wichtigen Punk-Acts auf Tour, darunter NOFX, Die Toten Hosen oder Die Ärzte. Ihr Sound ist typischer Punkrock mit Ska-, Reggae- oder Pop-Punk-Einflüssen, die Texte mit Fun-Punk-Klischees gespickt und die Haltung klar anarchisch und gegen Rechtsextremismus und staatliche Gewalt. Die provokanten Texte ("Keine Airbags für die CSU") spielen einerseits mit naiven Prokokatione und sind andererseits haarscharf an der Zensur.
2004: Die Band löst sich auf und kündigt an, nie wieder Konzerte zu spielen. Archi verlässt die Terrorgruppe gant und arbeitet an Solo-Material. Unter anderen hat er einen Gastauftritt bei der erfolgreichen Berliner Rap-Gruppe K.I.Z, mit der er den Titel "Schwarz, Rot, Geld" aufnimmt. Die anderen Terrorgruppe-Mitglieder gründet unterdessen die Punk-Band The Bottrops. 2013 erscheint unter dem Namen "Sündige Säuglinge hinter Klostermauern zur Lust verdammt!" ein Dokumentarfilm über die Band, die genügend Stoff für eine unterhaltsame Bio angesammelt hat.
2014: Zehn Jahre später merkt man, dass auch Punker wie Filmfiguren sind und "Sag niemals nie" bewahrheitet sich auch hier: Die Reunion findet statt und ein neues Album namens "Inzest im Familiengrab" erscheint.
2016: Der Erfolg wird sogar noch größer als angenommen, denn mit dem Album "Tiergarten" schaffen es die Punk-Veteranen erstmals in die Albumcharts in Deutschland und Österreich. Das Cover ziert der berühmt gewordene Selfie-Affe, um den es einige Urheberrechtsfragen gab. Die Band bezeichent ihren Sound selbst als Aggropop und unter diesem Label läuft auch ihr YouTube-Kanal.
Video: Terrorgruppe - Schlechtmensch
2020: "Jenseits von Gut und Böse", das alternativ unter dem Titel "Das lila Album" in den allgemeinen Punkrock-Kanon aufgenommen werden soll, erscheint und damit erneut ein neues und laut Bandangaben auch letztes Album - aber wie heißt es doch so schön? Sag niemals nie...
Video: Terrorgruppe - Krieg ist super
Diskografie Terrorgruppe:
1995: Musik für Arschlöcher
1996: Musik für Leute wo trinken gern Pipi
1996: Melodien für Milliarden
1997: 15 Punkcerealien
1998: Keiner hilft euch
1999: Über Amerika
2000: 1 World 0 Future
2003: Fundamental
2006: Rust in Pieces
2014: Inzest im Familiengrab
2016: Tiergarten
2020: Jenseits von Gut und Böse