Taylor Swift
2020 veröffentlicht Taylor Swift ihr achtes Album namens "Folklore", das überraschend released wird und in der Isolation während der Corona-Krise entstanden ist: Der Superstar erkennt also die Gunst der Pandemie und veröffentlich ein Album, das den künstlerischen "Stream Of Consciousness" mit dem geschäftstüchtigen "Streams Of Spotify" verbinden möchte.
Video: Taylor Swift - Cardigan
Zu Beginn ihrer Karriere machte Taylor Swift genau die Musik, von der sie als Kind begeistert war: Country. Mittlerweile hat sich ihr Musikentwurf zu lupenreinen Pop transformiert - über die Maßen Guten obendrein. Sie und ihre Familie stammen aus Pennsylvania, mittlerweile ist Swift mit Songs wie "Shake It Off" oder "Blank Space" vor allem in den obersten Chartregionen der Welt zuhause.
2017: Ihre Singleauskopplung "Look What You Made Me Do" vom Anfang November erscheinenden Album "Reputation" überholt Adeles "Hello" als meist gestreamter Song innerhalb der ersten 24 Stunden auf Youtube - neue Bestmarke: 28 Millionen Views.
Video: Taylor Swift - Look What You Made Me Do
2014: Wie geschäftstüchtig Swift ist, zeigt sich darin, dass sich bei ihrem Album 1989, das 2014 erschien, nicht nur die Rechte an den Titeln und an der Musik schützen lassen, sondern auch an einzelnen Textzeilen. Wer die Lyrics "This sick beat", "Party like it’s 1989" oder "Nice to meet you. Where you been?" ohne die Erlaubnis von Swift verwendet, kann von ihr verklagt werden.
2019 gibt sie mit dem Pop-Album "Lover" ein Statement und ihre Unterstützung für die LGBT-Community ab, nur ein Jahr später erscheint ein musikalisch völlig anderes Werk mit dem folklastigen "Folklore".
Diskografie Taylor Swift:
2006: Taylor Swift
2008: Fearless
2010: Speak Now
2012: Red
2014: 1989
2017: Reputation
2019: Lover
2020: Folklore