Sufjan Stevens

Sufjan Stevens 2020

Sufjan Stevens (Jahrgang 1975) ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, der derzeit in New York lebt.

Sufjan Stevens - Sugar (2020)

Sufjan wurde in Detroit geboren und wuchs in Nord-Michigan auf. Er besuchte das Hope College in Holland, Michigan, und das Master-Programm für Schriftsteller an der New School for Social Research.

Die Beschäftigung mit epischen Konzepten hat zwei Alben über US-Bundesstaaten ("Michigan" & "Illinois"), eine Sammlung heiliger und biblischer Lieder ("Seven Swans"), ein elektronisches Album für die Tiere des chinesischen Tierkreises ("Enjoy Your Rabbit") und zwei Weihnachtsbox-Sets und ein  Tongedicht für den Brooklyn-Queens Expressway ("The BQE") hervorgebracht.

Nach dem Tod seiner Mutter Carrie veröffentlichte Sufjan Stevens das Album "Carrie & Lowell" mit Songs über sie und ihren zweiten Ehemann Lowell Carns. Im März 2020 veröffentlichte er gemeinsam mit seinem Stiefvater das experimentell-elektronisches Album "Aporia".

Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören außerdem "Planetarium" (erhältlich bei 4AD), "Carrie & Lowell Live", "The Greatest Gift", ein Lied über Tonya Harding und Lieder für den Film "Call Me By Your Name". Für den Titelsong "Mystery of Love" wurde Sufjan für einen Oscar nominiert und performte den Song live bei den Academy Awards 2018.

Sufjan Stevens - Mystery Of Love (2017)

Im September 2020 erschien sein achtes Soloalbum "The Ascension", auf dem er seine melancholischen Songs in elektronischem Gewand und mit vergleichsweise vielen Effekten in Szene setzt.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Songs For Christmas
TONSPION TIPP

Sufjan Stevens - Songs For Christmas

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Seit 2001 erlaubt sich Sufjan Stevens regelmäßig den Spaß, mit Freunden, erheiternden Warmgetränken und einem Reader’s Digest Christmas Songbook bewaffnet daheim zu musizieren. Was als privat-familiärer Umtrunk begann und musikalischer Weihnachtsgrußversand an die Liebsten genutzt wurde, fand irgendwann auch seinen Weg in die vorweihnachtliche Öffentlichkeit.

Carrie & Lowell

Sufjan Stevens - Carrie & Lowell

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Back to the Roots

Das Warten war lange, doch um so mehr dürfte es nun Fans des amerikanischen Singer/Songwriters Sufjan Stevens freuen, dass er mit "Carrie & Lowell" zu seinen Folk-Wurzeln zurückkehrt und sich in bester Form zeigt.

Silver & Gold

Sufjan Stevens - Silver & Gold

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Verschrobene Weihnachten

Sufjan Stevens ist ein „positiv Bekloppter“, wie Reiner Calmund sagen würde. Nicht nur, dass sich der Songwriter schon mal vorgenommen hat, jeden US-Bundesstaat mit einem eigenen Album zu würdigen, er pflegt auch eine besondere Hassliebe zum schönsten und zugleich schrecklichsten Fest des Jahres: Weihnachten.

The Age Of Adz

Sufjan Stevens - The Age Of Adz

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sneak Preview

Der US-amerikanische Singer/ Songwriter sorgte vor ein paar Jahren für Furore als er ankündigte, jedem US-Bundesstaat ein Album widmen zu wollen. Es blieb bei der Hommage für die beiden Staaten Illinois und Michigan. Untätig war der New Yorker aber nicht und nun steht das mittlerweile zehnte Studioalbum an.

A Familyre Christmas Vol. 1

Sufjan Stevens - A Familyre Christmas Vol. 1

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Schöne LoFi-Weihnachten

Ein kleines Label aus New Jersey schickt sich an, alternative Weihnachtslieder auf einer Compilation zu veröffentlichen. Unter anderem dabei: Sufjan Stevens mit einer improvisierten, vielstimmigen Version dieses Klassikers. Wir schließen uns dem an und wünschen ein schönes Fest!

Come On Feel The Illinoise

Sufjan Stevens - Come On Feel The Illinoise

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Folk-Pentacontalogie erreicht Prairie State

Banjoliebhaber Sufjan Stevens führt sein Mammutprojekt fort. Zwei Jahre nach "Greetings From Michigan" erscheint der zweite Teil der Reihe "The 50 States". Mit leisem Folk und zarten Chören widmet er sich dem Prairie State Illinois.

Greetings From Michigan: The Great Lakes State

Sufjan Stevens - Greetings From Michigan: The Great Lakes State

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Kluge, sanfte, bezaubernde Oden an den Staat der großen Seen

Manchmal lohnt es sich doch, anderen Leuten in die Jahrescharts zu schielen. Und dann ist es gut zu wissen, dass es noch nicht zu spät ist, verpasste Highlights für sich zu entdecken. Sufjan Stevens` erschütternd zartes "Michigan" lohnt den Blick zurück

News

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 08.01.2021