PJ Harvey

PJ Harvey (Pressefoto Universal)

Polly Jean Harvey (* 9. Oktober 1969 in Corscombe bei Yeovil, England) ist eine britische Singer-Songwriterin, die seit Anfang der 90er Jahre neue Maßstäbe für Frauen in der Rockmusik setzen.

Als PJ Harvey 1992 ihr Debütalbum "Dry" auf dem kleinen Indielabel Too Pure veröffentlichte, kam es fast schon einer Sensation gleich. So offen, roh und verletzlich hatte man eine Frau zuvor noch nicht singen hören. Ihre Songs drückten Schmerz und Euphorie gleichermaßen aus und hinterließen die Zuhörer aufgewühlt. Schnell wurde ihr ein Plattenvertrag bei einem Mainstream-Label angeboten. 

Insbesondere ihre frühen Werke dienten der Künstlerin offenbar als Ventil für ihre Emotionen. Unter der Leitung von Steve Albini (dessen Ruf als exzellenter Produzent auf seinen eigenen Bands Big Black und Shellac sowie auf seinen ikonischen Produktionen für Bands wie Pixies und Nirvana beruhte) nahm PJ Harvey ihr zweites Album "Rid of Me" 1993 auf. In der Folge von Nirvanas großem Durchbruch mit "Nevermind" hatten die Gitarren besonders laut zu sein.

PJ Harvey - C'mon Billy 

"To Bring You My Love" (1995) brachte eine weichere Seite von PJ Harvey zum Vorschein, sie setzte erstmals auf elektronische Instrumente und zugänglichere Arrangements. Als Harvey mit diesem Material tourte, legte sie ihre Gitarre für eine eher theatralische Präsentation beiseite und zeigte sich als charismatische Frontfrau in der Tradition von Nick Cave, mit dem sie eine enge Liebesbeziehung hatte, die sich auch im zärtlichen Video zum Duett "Henry Lee" offenbart.

Nick Cave & PJ Harvey - "Henry Lee"

Cave widmete ihr sein persönlichstes Album "Boatman's Call" nach ihrer Trennung aufgrund seiner anhaltenden Drogenprobleme und änderte in der Folge seinen Lebensstil.

Seit 1995 produziert PJ Harvey ihre Musik gemeinsam mit John Parish, ihr Stil ist heute akustischer und nicht mehr so schroff wie in den frühen Jahren. Sämtliche PJ-Harvey-Alben klingen unterschiedlich und werden lediglich von der charismatischen Stimme der Sängerin zusammengehalten. In einem Interview erklärte sie das so:

"Wenn ich an einem neuen Album arbeite ist für mich das wichtigste, mich nicht zu wiederholen... das ist immer mein Ziel: etwas neues zu erschaffen und mich selbst herauszufordern. Weil ich immer weiter dazu lernen möchte."

2019 feierte PJ Harvey ihren 50. Geburtstag und wir haben zu diesem Anlass eine Playlist mit den besten Songs der Künstlerin in chronologischer Reihenfolge vom ersten Album bis zur letzten Single zusammengestellt.

Playlist: Die besten Songs von PJ Harvey

Kostenloser Download der Spotify Playlist mit einem Free oder Premium Account.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

PJ Harvey - Is This Desire

PJ Harvey - Is This Desire?

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Ende des Sommers 1998 veröffentlicht PJ Harvey ihr viertes Studioalbum "Is This Desire". Düstere Synthie-Wolken und blubbernde Bässe machen es zu einem emotionalen Erlebnis von besonderer Intensität.

The Hope Six Demolition Project

PJ Harvey - The Hope Six Demolition Project

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Gesamtkunstwerk

Nach ihrem vielfach preisgekrönten Album "Let England Shake" kehrt PJ Harvey mit einem ambitoniertem Album im April zurück. "The Hope Six Demolition Project" schlägt vom Ohr direkt in die Magengegend.

Shaker Aamer

PJ Harvey - Shaker Aamer

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Gerechtigkeit für Guantanamo

PJ Harvey erhebt ihre Stimme für Shaker Aamer, den letzten britischen Gefangenen in Guantanamo, der seit über 11 Jahren in Haft sitzt - ohne ein Gerichtsverfahren.

Let England Shake

PJ Harvey - Let England Shake

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Eine Klasse für sich

Für ihr achtes Album verlässt sich PJ Harvey einmal mehr auf drei Konstanten: John Parish, Mick Harvey und Flood. Mit diesen Musikern arbeitet sie nun schon seit über 15 Jahren erfolgreich zusammen, nun auch auf "Let England Shake".

News

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 30.04.2021