Smash

Smash

Offspring

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Sie machen seit Jahren immer wieder das gleiche Lied, und das nicht völlig schlecht. Angefangen hat`s mit "Come Out And Play", es folgten Midtempo-Knaller wie "Self Esteem". Dann wieder Ufftschakufftschak mit Gitarren und Melodie. Passt schon.

Download & Stream: 

Sie lassen sich im Teen-Horror "Idle Hands" umbringen. Sie machen Hip Hop-Kollaborationen. Sie stellen ihre Single zum Download bereit und koppeln das ganze mit Millionenschwerem Gewinnspiel. Sie beweisen Selbstironie, operieren genreübergreifend und machen schon irgendwie ihr Ding - und kommen dabei auch noch recht zwanglos und unbemüht rüber. Doch aller Sympathiebonus nützt nichts, wenn man blöde Musik macht. Und auch gute Musik ist blöde Musik, wenn man sie blöd macht (Verstanden?). Das ewig gleiche Drei-Akkorde-Flinkes-Schlagzeug-Melodiepunkrock-Schema hat Charme, wenn es lofi-mäßig aus dem Bauch rauskommt. Offspring machen das ganze aber im Breitwandformat und völlig sinnlos überproduziert - und da wird es eben unglaublich schnell langweilig. Am Anfang war das aber noch anders: "Come Out And Play" und "Self Esteem" waren die Hits der ersten Offspring-Stunden, vom zweiten Album "Smash", die Zeiten, in denen man noch so richtig überrascht sein durfte. Beide Klassiker bietet das frühere Label der Band mittlerweile zum freien Download an. Mit Gitarren, Melodie und garantiertem "Aha. Offspring."-Effekt. (sc/os)

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen