Zweifelsfrei lief das vergangene Jahr sehr erfolgreich für das Londoner Label Erased Tapes, das seine Wurzeln in Düsseldorf hat.
Die Musik, die bei Erased Tapes Records veröffentlicht wird, bewegt sich in Grenzbereichen. Irgendwo zwischen den Sparten Neo-Klassik, Elektronik, Jazz und Avantgarde. Geliefert wird sie von aufregenden Freigeistern, aus aller Welt, wie Nils Frahm, Ólafur Arnalds, Lubomyr Melnyk, Peter Broderick und Kiasmos. Allesamt stöberte Raths einst im Internet auf.
Um genau so gut ins neue Jahr zu starten, gibt es vom Label eine Gratis-Compilation, vom Label-Chef höchstpersönlich zusammengestellt. Darauf finden sich neben bereits bekannten Künstlern, auch bisher unbekannte wie Greg Gives Peter Space. Ungehörte Remixe sind mit an Board, wie der Clarke-Remix des Nils Frahm Stücks "Peter". Egal ob sensible Pianostücke oder experimentierfreudige Electronic-Künstler, der Labelchef beweist ein geschmackssicheres Händchen.