Neneh Cherry
In ihrer Kindheit zog Neneh Cherry mit ihren Eltern in die USA, wo Don Cherry unterrichtete und arbeitete. Doch bereits im Alter von 14 Jahren wollte Neneh auf eigenen Füßen stehen und zog nach London, wo sie in der Punk-Szene eine Heimat fand und die Band The Cherries gründete.
Im Jahr 1989 veröffentlichte sie ihr Debütalbum "Raw Like Sushi", an dem auch ihre Freunde von Massive Attack mitarbeiteten. Die erste Single "Buffalo Stance" wurde zum internationalen Hit und erreichte Platz 1 in den US-Singlecharts.
Neneh Cherry - Buffalo Stance (1989)
1990 wurde sie als beste Newcomerin für den Grammy nominiert, verlor aber gegen den deutschen Act Milli Vanilli ("Girl You Know It's True"), dem die Auszeichnung später wieder aberkannt wurde, weil bekannt wurde, dass ihr Hit von Studiomusikern eingespielt wurde.
Auf ihrem zweiten Album "Homebrew" arbeitete sie unter anderem mit Geoff Barrow von Portishead und Michael Stipe von R.E.M. zusammen.
1996 erhielt sie eine weitere Grammy-Nominierung für die Hitsingle "7 Seconds" mit dem senegalesischen Sänger Youssou N'Dour.
Neneh Cherry - Woman (1996)
Danach zog sich Cherry ins Familienleben zurück und kam erst für ihr "Blank Project" 2014 wieder zurück, einem Album, das von der Kritik gefeiert wurde.
Diskografie Neneh Cherry
Raw Like Sushi (1989)
Homebrew (1992)
Man (1996)
Blank Project (2014)
Broken Politics (2018)