Ben Hartmann und Johannes Aue legen als Milliarden ihr lang erwartetes Debüt "Betrüger" vor. Inbrunst, Leidenschaft und ein unbestreitbares Talent für exzessive, mitreißende Liveshows ist ihr Markenzeichen. Die Stilmittel: Abgrundtief ehrliche Lyrics verpackt in einem Soundgewand aus Pop und Rock-Arrangements. Ihre Punkwurzeln bleiben dabei aber keinesfalls auf der Strecke.
"Für Außenstehende mag das schwer zu verstehen sein, aber im Endeffekt funktionieren die großen Labels genau so wie die kleinen, nur viel aufgeblasener"
Die 14 Songs von "Betrüger" wandeln zwischen hingerotzten Punksongs ("Blitzkrieg Ballkleid") über Popnummern, die vom heutigen Popbusiness erzählen ("Katy Perry") bis hin zu Mitgrölnummern, die auch bei ihrer Record-Releaseshow in der Bar Bobu hervorragend ankamen.
Wie nicht anders zu erwarten wurde es eine süffige Abrissparty. Durchgespielt wurde das Album zwar nicht, auch egal. Gemeinsam wurde in den Release reingefeiert, getanzt und bis in die Morgenstunden getrunken.
Ben und Johannes lernten sich bei der Aufnahmeprüfung für die Schauspielschule kennen. Damals noch nicht in Berlin, sondern im Ruhrpott. Über Umwege und die gemeinsame Liebe zur Musik zieht es beide früher oder später nach Berlin. Dort tummeln sie sich lange im Untergrund, aber scheinbar doch so laut, dass Major Universal aufmerksam wird und Milliarden signt. Warum?! Darum:
Bedenkt man, dass die beiden ursprünglich aus einer DIY-Punkszene kommen, machen sie sich damit natürlich nicht nur Freunde. Solange das Label die beiden aber nicht an dem hindert, bzw. ihnen reinredet, was sie zu tun oder zu lassen haben, geht das in Ordnung.
Ben hat lange nur auf Englisch getextet und das merkt man den Songs auf "Betrüger" an. Diese Art und Weise verleiht den Songs einen besonderen Reiz, eine Energie und Dynamik, die im Kern ein wenig an Rio Reiser erinnert. Nicht umsonst waren Milliarden beim letztjährigen Deutschlandkonzert von Ton Steine Scherben in Berlin der Supportact.
"Wir könnten auch nichts anderes machen als das, was wir machen. Wenn sich jemand da einmischen würde, würde das gar nicht funktionieren."
Derzeit sind die beiden auf ausgedehnter Kneipentour, verschenken Jägermeister bis zum Abwinken und spielen natürlich auch ihre Platte. Vorbeischauen lohnt sich.
"Betrüger" von Milliarden erschien am 12.08.2016 über Vertigo Records. Foto: Peter Kaaden