Sie waren der Lichtblick im Neo-Biedermeier der letzten Ausgabe des Bundesvision Song Contest. Mit der Power der Hives, den Stakkato-Gitarren von Franz Ferdinand und einem losen Mundwerk zwischen K.I.Z., Superpunk und Tocotronic setzten sich die fünf Chemnitzer vom Kraftklub wohltuend vom betulichen Rest der Veranstaltung ab. Für den Sieg hat es nicht gereicht, für die Karriere war die Teilnahme am Raab'schen Contest aber die richtige Entscheidung.
Mit „Mit K“ positionieren sich Kraftklub als Tocotronic für 20-jährige. Ihre Slogans vermitteln ein Lebensgefühl, das kein Song so gut in Worte fasst wie „Zu jung“: „Egal wo wir hin kommen, unsere Eltern war'n schon hier“ heißt es da, und Kraftklub machen sich erst gar nicht die Mühe so zu tun, als hätten sie Rock neu erfunden. Stattdessen setzen sie auf Entertainment mit Tiefgang. Wo Tocotronic Literatur zitieren, sampeln sich Kraftklub durch die Rockgeschichte, gut gelaunt im Umgang mit ihrer misslichen Lage, dass es alles schon mal gab und Auflehnung nicht lohnt. „Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk“ hieß es 1995, „Wir sind zu jung to Rock'n'Roll“ heißt es 2011, nicht resignativ, sondern mit einem Achselzucken und einem „Wir machen's trotzdem“ auf den Lippen.