Haim

HAIM (Pressebild Universal)

Die drei Haim-Schwestern aus Los Angeles kamen auf Anhieb mit ihrem Debütalbum ganz oben im Popbusiness an. Dass Este, Danielle und Alana mit Radiomusik aufgewachsen sind, hört man dabei jeder einzelnen Note an.

Ihr Vater ist Israeli, dort Fußballer und wanderte irgendwann in die USA aus. Sein Name wird aber nicht aufgrund seiner sportlichen Leistungen in die Geschichte eingehen, sondern eher wegen den drei Töchtern, die er und seine Frau in die Welt setzten.

Este, Danielle und Alana hatten ihre ersten Berührungspunkte alle erst mit einem schrammeligen Schlagzeug, dasss ihr Vater ihnen kaufte. Rhythmus ging über alles, alle sattelten später dann auf die Gitarre um, behielten es sich aber vor, auch diese Instrumente wie Rhythmusinstrumente zu spielen. Geschlagen wird da selten. Zupfen und Fingerpicking, alles schön im Beat und dazu ein starker Harmoniegesang, gepaart mit dem ganz großen Können radiotaugliche Melodien zu kreieren, die weder trivial noch einfallslos sind. 

Ihr Debütalbum "Days Are Gone" war ein Riesenerfolg, bei dem aus jeder Pore der Einfluss von Fleetwood Mac oder Hall'n'Oates heraussickerte. Das ist auch auf "Something To Tell You" nicht anders. Großes Popcorn-Kino!

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Haim - Something To Tell You
Album der Woche

Haim - Something To Tell You

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Mit ihrem Debütalbum katapultierten sie sich die oberste Liga des Pop. Mit dem Erfolg wächst aber auch der Druck: Können die Haim-Schwestern auf ihrem Nachfolger entsprechend nachlegen?

Days Are Gone

Haim - Days Are Gone

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sunset Boulevard Radio

Der Name Mordechai Haim wird selbst den größten Fußballexperten
nur wenig sagen. Für den Spieler aus Israel reichte es auch nur für eine bescheidene Karriere. Immerhin führte sie ihn aus Jaffa nach L.A., zum Verein Maccabi Los Angeles.

Forever EP

Haim - Forever EP

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sister Act

Geprägt von den Folkrock- und Americana-LPs ihrer Eltern, haben Haim auch eine Vorliebe für zeitgenössischen R&B. Wie verblüffend gut sich beides miteinander verbinden lässt, zeigen sie uns mit "Forever". Im November 2012 kommen Haim zum ersten Mal nach Deutschland auf Tour.

News

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 09.04.2021