Produziert wurde „Fantasea“ mit Leuten wie Machinedrum, Nick Hook, Hudson Mohawke, Eprom, Drums of Death, Ikonika, Diplo oder DJ Master D., und die wortgewaltige Rapperin Azealia Banks zeigt sich darauf mal wieder in Hochform. Das Debütalbum „Broke With Expensive Taste“ soll dann im Herbst folgen. Zwischendurch wird auch die bereits angekündigte, dann aber wieder verschobene EP „1991“ auf den Markt geworfen.
Obendrein war Azealia Banks noch damit beschäftigt das Video zu ihrem Song „Liquorice“ neu zu drehen und im Sommer einige Festivalshows zu spielen, die sie auch nach England bringen werden. Ihre Auftritte auf deutschen Festivals – Banks war unter anderem für Rock am Ring und Rock im Park gebucht – wurden leider abgesagt. Kein Wunder, bei dem Mammutprogramm, dass sich die junge Rapperin zumutet. „Fantasea“ ist ein musikalisches Ausrufezeichen und zeigt, dass mit Azealia Banks, zwischen Fashion-Shows und Beleidigungen auf Twitter ausspucken, weiterhin zu rechnen ist.
Tracklist:
1."Out of Space"
2."Neptune (featuring Shystie)"
3."Atlantis"
4."Fantasea"
5."Fuck Up the Fun"
6."Ima Read"
7."Fierce"
8."Chips"
9."Nathan (featuring Styles P)"
10."L8R"
11."Jumanji"
12."Aquababe"
13."Runnin' (featuring Lunice)"
14."US"
15."Paradiso"
16."Luxury"
17."Azealia Skit"
18."Esta Noche"
19."Salute"